3M Supply Chain-Programm „Optimierte Betriebsabläufe“ (O2)

„Optimized Operations“ (O2) Trainee-Programm

Mit dem „Optimized Operations“ (O2) Entwicklungsprogramm bietet 3M Absolventen unterschiedlicher Ingenieurwissenschaften den perfekten Einstieg ins Berufsleben: Neben der fachlichen Einarbeitung hin zu deiner späteren Zielposition in der Manufacturing und Supply Chain erwarten dich in den ersten zwei Jahren bei 3M herausfordernde Optimierungs-Projekte, ein globales Talent Netzwerk, Einzel-Coaching und Mentoring, zielgerichtete Trainings und vieles mehr!

Das erwartet dich:

  • Abwechslungsreicher und ganzheitlicher Trainingsplan
  • Verbesserungsinitiativen und Projekte außerhalb des Hauptstandortes (LEAN, LSS, KAIZEN, DOE)
  • O2 ENGAGE, Projekt mit sozialem Engagement
  • O2 ACCELERATE, persönliches Entwicklungsprogramm im 2. Jahr
  • Professionelle Trainer und Mentoren
  • Möglichkeiten zum internationalen Networking über Workshops und etablierte globale Netzwerke

Deine 2-jährige Reise im O2-Programm bei 3M: Coachings, Mentorings, Continuous Improvement Trainings

Unternehmertum für Ingenieur und Ingenieurinnen

Diese Qualifikationen solltest du mitbringen:

DEINE QUALIFIKATIONEN 3M TRAINEE PROGRAMM
Geforderter Abschluss: Bachelor, Master oder Dr. (Ph.D.)
Präferierte Fachrichtungen: Mechatronik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Anlagentechnik, Fertigungstechnik, Produktionstechnik, Umwelttechnik, Health & Safety Engineering, Chemische Verfahrenstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Supply Chain, Computer Science, Statistik, Data Science, Angewandte Informatik
Praktische Erfahrung: maximal 3 Jahre Berufserfahrung
Erfahrungsberichte unserer O2 Alumni
  • Anna Raiser, O2 Alumni 2022 Process Engineering

    "Während meines 2-jährigen O2 Programms durfte ich nicht nur an zahlreichen Schulungen teilnehmen, sondern auch andere 3M Standorte und Mitarbeiter kennenlernen. Der Einstieg bei 3M wird dadurch sehr erleichtert, vor allem durch den Austausch mit anderen O2 Teilnehmern und ihren Erfahrungen. Mit einigen habe ich bis heute Kontakt und pflege einen regelmäßigen Austausch. Besonders gut gefallen hat mir der Vergleich zwischen den Standorten Kempten und Seefeld. Beides Produktionsstandorte, aber so unterschiedliche Vorgehensweisen durch die Art ihrer Produkte. Die Schulungen sind sehr vielfältig aufgebaut, von Persönlichkeitsentwicklung über Projektmanagement ist alles dabei. Als Start bei 3M kann ich dieses Programm sehr empfehlen."

    - Anna, O2 Alumni 2022 Process Engineering
  • Max Thomsen, O2 Alumni 2022 Digitalization

    „Im Rahmen des O2-Programms habe ich tolle Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben erhalten, um den Fortschritt der Digitalisierung und Industrie 4.0 bei 3M voranzutreiben und zu gestalten. Das Programm bietet einen perfekten Karrierestart mit einer tollen Mischung aus On-the-Job-Entwicklung, einschließlich Projekten an anderen Standorten, und vielen Trainings zu den Themen Projektmanagement und persönliche Entwicklung. Ich persönlich finde es auch super, dass soziale Projekte in den O2-Lehrplan integriert sind. So hatte ich zum Beispiel im Rahmen meiner O2-Zeit die Chance, einem Flüchtling aus dem Iran ein gezieltes 1:1-Coaching zu ermöglichen.”

    - Max, O2 Alumni 2022 Digitalization
Gut zu wissen:
  • Was unterscheidet dieses Programm von anderen Trainee-Programmen?

    Bei 3M erhältst du einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit klarer Zielposition nach dem 2-jährigen Programm. Dich erwarten vielfältige praktische Erfahrungen anhand unterschiedlicher Projekttypen, wie Lean Six Sigma Projekten, Kaizens und Social Engagement Projekten an unterschiedlichen Standorten bei 3M.

  • Das Programm ist in der Central Europe Region (CER) für 2 Jahre angesetzt. Danach startest du Vollzeit in der vorab definierten Zielposition. Der Start des Programms ist zu mehreren Zeitpunkten des Jahres möglich.

  • Während des Programms bist du den Großteil der Zeit an deinem Heimat Standort tätig. Dieser hängt von deiner Ziel Position ab, die in der Stellenbeschreibung definiert ist. Während des Programms leitest du auch Projekte an anderen Standorten, sodass du temporär außerhalb deines Heimat Standortes tätig bist.

  • Das Programm umfasst so gut wie alle Rollen und Funktionen innerhalb der Manufacturing und Supply Chain, wie bspw. Quality, Process Engineering, Manufacturing Technology, Project Engineering, Supply Chain Engineering, Analytics, Digitalization, Automation oder Environmental Health and Safety. Die genaue Rolle kannst du dem individuellen Stellenprofil entnehmen.

  • Der Start des Programms ist zu mehreren Zeitpunkten des Jahres möglich und abhängig von der jeweiligen Stellenausschreibung. Aktuell offene Stellen findest du hier über das Keyword „Trainee“ oder „Optimized Operations“.

Finde heraus, wie deine Stärken und Talente zu 3M passen könnten.