3M bietet nun die Gestaltungsflexibilität der additiven Fertigung in Kombination mit der Vielseitigkeit von PTFE. Kleine, komplexe Geometrien, deren maschinelle Fertigung aus PTFE nicht praktikabel bzw. nicht durchführbar ist, können jetzt nach Bedarf hergestellt werden. Dadurch eröffnet sich eine neue Welt der Möglichkeiten – und neue Geschäftsideen. Ob Sie eine schnelle Fertigung von Prototypen, die Herstellung kleiner Chargen oder eine Serienfertigung brauchen – 3M unterstützt Sie dabei, Ihre Entwürfe zum Leben zu erwecken.
Lesen Sie mehr über unsere Fertigungsdienste, Technologie und Möglichkeiten oder lesen Sie weiter, um die Möglichkeiten von 3D-gedrucktem PTFE zu entdecken.
Die additive Fertigung eignet sich am besten für die Herstellung von kleinen, komplizierten Geometrien. Einfache Geometrien oder dicke Bauteile, die bereits mit herkömmlichen Methoden wie der CNC-Bearbeitung hergestellt werden, können mit 3D-Druck möglicherweise nicht kosteneffizient gefertigt werden. Wenn Ihre Anwendung jedoch die einzigartigen Eigenschaften von PTFE erfordert und eine Gestaltungsfreiheit, die mit herkömmlichen Verarbeitungstechniken nicht erreicht werden kann, ist die von 3M entwickelte 3D-Drucktechnologie gegebenenfalls die Lösung.
3M kann PTFE-Bauteile mit komplexen Geometrien, Wabenbauteile, Mikrostrukturen, integrierte Baugruppen und mehr fertigen. So haben Sie mehr Gestaltungsflexibilität. Gleichzeitig profitieren Sie von der Produktionseffizienz der additiven Fertigung, da kein weiteres Werkzeug erforderlich ist und die Design-Iteration beschleunigt wird. Im Vergleich zu mechanischen Fertigungsverfahren sorgt 3D-gedrucktes PTFE dafür, dass Sie den Materialabfall reduzieren können. Durch das Drucken von Bauteilen bei Bedarf vermeiden Sie umfangreiche (und teure) Bestände.
Seit über 50 Jahren haben PTFE-Materialien von 3M ihre Leistungsfähigkeit in anspruchsvollen Umgebungen bewiesen, denen kein anderes Material standhält. Jetzt können Sie unser umfassendes Fachwissen und unsere einzigartigen Möglichkeiten bei der additiven Fertigung nutzen, um im 3D-Druck gefertigte, maßgeschneiderte PTFE-Bauteile für Ihre Anwendung zu erhalten.
Diese Technologie eignet sich ideal für Anwendungen bei der chemischen Verarbeitung sowie in den Branchen Elektronik und Energie, Transport, Gesundheitswesen, Verteidigung und anderen technisch anspruchsvollen Bereichen. Für bestimmte Anwendungen können besondere Überlegungen gelten:
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: komplexe Geometrien, miniaturisierte Strukturen und andere nicht maschinell zu bearbeitende Eigenschaften kombiniert mit der ausgezeichneten Beständigkeit von PTFE gegenüber Chemikalien und extremen Temperaturen. Die unten aufgelisteten Teile sind nur einige Beispiele für die vielversprechenden Anwendungen von 3D-gedrucktem PTFE:
Möchten Sie mehr erfahren?
Klicken Sie für weitere Informationen auf die unten stehenden Links.
Machen Sie unseren Tech Check und laden Sie die Design-Richtlinien (engl., PDF, 217 KB) herunter, um sicherzustellen, dass Ihr Bauteil für den 3D-Druck geeignet ist.
Sie sind bereit? Oder Sie haben doch noch Fragen? – Dann wenden Sie sich bitte an einen 3M Experten.
Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt!
Es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut...