3M bietet ein vollständiges Sortiment an Schleif- und Trennscheiben für eine Vielzahl von Anwendungen wie Materialabtrag, Überblenden, Finishen und Polieren. Die Kombination aus verschiedenen Mineralien, Harzsystemen und Trägermaterialien ergibt eine große Auswahl an Produkten, die den Anforderungen für den Einsatz auf den meisten Holz-, Metall- und Verbundwerkstoffoberflächen, gelbeschichteten und lackierten Oberflächen oder auch schwer zu schleifenden Materialien gerecht werden.
3M Schleifscheiben sind auf maximale Haltbarkeit ausgelegt. Viele verfügen über unser revolutionäres präzisionsgeformtes Korn, das wie ein Schneidwerkzeug wirkt und wie ein Messer durch Oberflächen schneidet. Es schleift schneller und mit weniger Reibung, minimiert die Wärmeentwicklung im Werkstück und hält um ein Vielfaches länger als herkömmliches Korn. Das langlebige Design unserer Schleifmittel trägt dazu bei, die Arbeitszeit zu verkürzen, was die Produktivität verbessert und die Sicherheit erhöht.
Das Hand-Arm-Vibrationssyndrom (HAVS) ist eine Berufserkrankung, die durch die ständige Einwirkung von Vibrationen handgehaltener Werkzeuge oder Maschinen verursacht wird. Länger andauernde Einwirkung kann Blutgefäße, Nerven und Sehnen in Fingern, Hand und Handgelenk schädigen. Durch Vibration verursachte Verletzungen können dauerhaft zu reduzierter Sensibilität, Kraft und Geschicklichkeit führen.
3M Schleifscheiben arbeiten schneller als herkömmliche Alternativen. Die glatten Schnitte erfordern weniger Kraftaufwand seitens des Bedieners. Die Dauer der Maschinenbearbeitung wird reduziert, da das Schleifmittel einen hohen Abtrag erzielt und die Arbeit so schneller abgeschlossen werden kann, was zur Vermeidung von Hand-Arm-Vibrationen beiträgt.
3M ist Gründungsmitglied der Organisation for Safety in Abrasives (oSa). Die Organisation prüft Schleifmittelhersteller nach EN-Normen, die ein Höchstmaß an geprüfter Sicherheit für Schneid- und Schleifwerkzeuge garantieren.
Von 3M gefertigte Schleifmittel sind durchweg oSa-zertifiziert, erfüllen die EN-Sicherheitsnormen und werden während des gesamten Herstellungsprozesses regelmäßig Audits mit zertifiziertem Qualitätsmanagement unterzogen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Scheiben während des Betriebs brechen, geringer, was die Unfallgefahr minimiert.
Unsere Experten können Ihnen all die Unterstützung bieten, die Sie benötigen, damit Ihr Projekt so reibungslos wie möglich abläuft. In Zusammenarbeit mit Ihnen finden wir durch professionelle Tests und Analysen die richtige Schleifmittellösung für Ihre Anforderungen.
Die Auswahl des richtigen Schleifmittels kann schwierig sein, da eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen ist, darunter das zu bearbeitende Material und die angestrebte Oberfläche. Aspekte wie Belastung, Schnittgeschwindigkeit und Ermüdung des Bedieners können sich sämtlich auf das Endergebnis auswirken. Am besten wenden Sie sich an einen 3M Experten, der Ihnen aufgrund seiner Erfahrung das für Ihre Anwendung am besten geeignete Schleifmittel empfehlen kann.
3M bietet ein vollständiges Sortiment an Schleifscheiben mit Optionen für jede Anwendung: Gewebe- und Schaumstoffscheiben, Papierscheiben, Fiberscheiben, Filmscheiben, Fächerscheiben, Vliesscheiben, Netzscheiben, Metallverbundscheiben und Schnellwechselscheiben.
Das hängt von der Art des Materials ab, das Sie bearbeiten. Wenn Sie durch Metall schneiden, sind Trennscheiben die beste Wahl. Abhängig von Größe und Art des Metalls müssen Sie die richtige Dicke für Ihr Schleifmittel wählen.
Fächerscheiben sind die ideale Wahl für das schnelle Abtragen von Material und das Entgraten von Schweißnähten, da sie Schleifen, Überblenden und Finishen mit einem Produkt ermöglichen. Für das Entfernen von Farbe sind Vliesscheiben die beste Option, da sie helfen, Farbschichten zu entfernen, ohne die Wände zu beschädigen.
Mit der Funktion „Wo kaufen“ rechts auf der jeweiligen Produktseite können Sie die Verfügbarkeit jeder 3M Schleifscheibe feststellen. Wählen Sie einfach die für Ihre Schleifscheibe benötigten spezifischen Optionen über die Dropdown-Menüs aus, und folgen Sie dem Link, wenn Sie kaufen möchten. Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Schleifmittel Sie kaufen sollten, wenden Sie sich bitte an einen 3M Experten.
Die Schleifmittelmarken von 3M sind auf verschiedene Materialien und Anwendungszwecke abgestimmt. Die Scheiben der Marken Cubitron und Xtract weisen ein hohes Abtragsvermögen für Trenn- und Schleifanwendungen auf, wohingegen die Scheiben der Marken Scotch-Brite und Trizact für das Reinigen und Polieren von Oberflächen vorgesehen sind.