Hervorragendes Benetzungsverhalten. Dienen dem Schutz von Stoffen, Filzen und
anderen Industrie- und Gebrauchstextilien.
Fluorpolymerimprägnierte Vliesstoffe wie Fleece- oder Filzmaterialien werden in unterschiedlichen Industriezweigen häufig in Filtrationssystemen verwendet. Imprägnierung erzeugt Antihaft- sowie Gleiteigenschaften und erhöht die Chemikalien- und Wärmebeständigkeit.
Die Imprägnierung von Geweben mit Fluorpolymeren dient der Herstellung eines Stoffs, der sehr leicht zu reinigen ist und gute Antihafteigenschaften aufweist, was beispielsweise für Filterbeutel ideal ist.
Das Imprägnieren von Glasgarn vor dem Weben stellt eine gleichmäßig verteilte Fluorpolymerimprägnierung des fertigen Glasgewebes sicher, wobei nicht nur die Gewebeoberfläche, sondern das Garn selbst durchtränkt und geschützt wird. Dadurch eignet es sich ideal für den Einsatz als Filterbeutel in industriellen Anwendungen mit chemisch aggressiven Umgebungen oder bei hohen Temperaturen.
Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Schlag- und Abriebschäden macht gewobenes Aramidgarn zum idealen Material für den Einsatz in aggressiven Industrieumgebungen.
Eine erhöhte Chemikalien- und Wärmebeständigkeit sowie verbesserte Gleiteigenschaften, die durch Imprägnierung des Aramidgarns mit Fluorpolymeren vor dem Weben erreicht werden können, sind sehr nützliche Eigenschaften bei Förderbändern oder anderen Transportbandanwendungen.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu einem 3M™ Dyneon™ Produkt, einem 3M™ Dynamar™ Produkt oder einem 3M AdMD Fluoropolymer-Service?