PTFE- und FTP-Dispersionsbeschichtungen. Besonders geeignet,
um Gewebe widerstandsfähiger gegen
Witterung, Chemikalien,
Hitze, Schmutz und Reibung zu machen.
Von architektonischen Anwendungen wie bei den Dachmaterialien im Münchner Airport Center über Förderbänder in der Industrie bis hin zu Isoliermaterial ist beschichtetes Glasgewebe vielseitig einsetzbar.
In architektonischen Anwendungen bietet die Beschichtung von PTFE-Geweben mit anderen Fluorpolymeren den zusätzlichen Vorteil einer großen Form- und Funktionsvielfalt. Sorgen Sie dafür, dass sie für Flüssigkeiten undurchlässig sind. Schweißbar. Geschmeidig genug für ein versenkbares Dach.
Ähnlich wie fluorpolymerbeschichtetes PTFE-Gewebe kommt mit Fluorpolymeren beschichtetes Polyestergewebe häufig in architektonischen Anwendungen zum Einsatz. Polyestergewebe ist zwar kostengünstiger als gewobenes PTFE, aber auch weniger beständig gegen hohe Temperaturen, weshalb es wichtig ist, für die Beschichtung Fluorpolymere zu verwenden, die bei einer vergleichsweise niedrigen Temperatur gesintert werden können.
Mit Fluorpolymeren beschichtetes PVDF-Gewebe kommt üblicherweise in architektonischen Anwendungen zum Einsatz. Teilfluoriertes PVDF-Gewebe ist schweißbar und zeichnet sich durch gute Witterungsbeständigkeit und Schmutzabweisung aus. Durch die Beschichtung mit Fluorpolymeren ist es auch für Flüssigkeiten undurchlässig. Da PVDF-Gewebe im Vergleich zu PTFE-Gewebe weniger beständig gegenüber hohen Temperaturen ist, müssen für die Beschichtung Fluorpolymere verwendet werden, die bei einer vergleichsweise niedrigen Temperatur gesintert werden können.
Fluorpolymerbeschichtetes Aramidgewebe kommt wegen seiner hohen Beständigkeit gegen Stoß- und Abriebschäden hauptsächlich in industriellen Anwendungen zum Einsatz. Die Beschichtung mit Fluorpolymeren verbessert durch erhöhte chemische und thermische Beständigkeit sowie optimierte Gleiteigenschaften den Verschleißschutz noch weiter.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu einem 3M™ Dyneon™ Produkt, einem 3M™ Dynamar™ Produkt oder einem 3M AdMD Fluoropolymer-Service?