Fluorpolymer-Nutringe. Verwendung bei der Herstellung von Bonded Seals
in Kraftfahrzeugen, die Ihren Motor am Laufen halten.
Radialwellendichtringe werden zur Abdichtung von rotierenden Motor- oder Getriebekomponenten verwendet. Es sind unterschiedliche Wellendichtungskonstruktionen auf Basis von Fluorelastomer- oder PTFE-Lippendichtungen verfügbar. Einige Dichtungskonstruktionen verfügen über einen zusätzlichen Nutring, um den primären Dichtungsbereich vor Staub usw. zu schützen.
Wellendichtungen für Automobile (z.B. Kurbelwellen- und Nockenwellendichtungen) müssen unter harten Einsatzbedingungen vor allem sehr haltbar sein um die komplette Lebensdauer eines Fahrzeugs zu überstehen. Aggressive Schmierstoffe aus dem Inneren des Motors einerseits sowie der Schutz des Systems vor Schmutz und Staub von außen andererseits bedingen eine der anspruchsvollsten Dichtungsanwendungen überhaupt.
Das 3M™ Dyneon™ Portfolio umfasst Produkte, mit denen Konstruktionsingenieure hochmoderne Dichtungslösungen für die anspruchsvollen Anwendungen von heute entwickeln können. Unsere Produkte für Wellendichtungen bieten eine gute Verarbeitbarkeit und hervorragende Eigenschaften in Bezug auf die Metall-Gummi-Verbindung.
Ventilschaftdichtungen müssen ihre Aufgabe um oszillierende Motorteile erfüllen und eine ausreichende Schmierung des Ventils gewährleisten, ohne die Emissionen des Motors zu beeinträchtigen.
3M™ Dyneon™ Fluoropolymers sind widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen sowie aggressive Motorenöle und Blow-by-Gase von heute. Ein optimiertes Dichtungs- und Verschleißverhalten macht sie zur idealen Lösung für Ventilschaftdichtungen.
Die Ausführung der Stoßdämpferdichtungen hängt vom System ab. In herkömmlichen ölgefüllten Systemen werden standardmäßig vollständig aus Gummi bestehende Wellendichtungen verbaut. In modernen Systemen, in denen eine Mischung aus Öl und Druckgas verwendet wird, sind Dichtungen aus Gummi-Metall-Verbindungen mit Rückschlagventilen zur Steuerung des Drucks die Norm.
Die 3M™ Dyneon™ PTFE-Typen bieten optimale Dichteigenschaften, um das Austreten von Öl und Gas im Stoßdämpfer zu verhindern.
3M™ Dyneon™ Fluoroelastomers werden in Hochleistungswellendichtungen z. B. für LKW verwendet.
Zwei Getriebetypen sind die am weitesten verbreiteten: Hinterradantrieb und Frontantrieb. Heckantriebskonstruktionen verwenden typischerweise eine Eingangsdichtung (auch vordere Dichtung genannt), um ein Austreten von Getriebeöl an der Verbindung zwischen dem Drehmomentwandler und dem Getriebegehäuse zu verhindern. Zudem verfügen Heckantriebskonstruktionen über eine Ausgangsdichtung (oder hintere Dichtung), um Undichtigkeiten an der Ausgangswelle zu verhindern, an der das Getriebe mit der Antriebswelle verbunden ist.
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar zu einem 3M™ Dyneon™ Produkt, einem 3M™ Dynamar™ Produkt oder einem 3M AdMD Fluoropolymer-Service?