Hinweis: Empfohlen wird der Abtrag im Grobschliff bei der Festool RO 150. Bei Aluminium verwenden Sie bitte die Festool LEX 3 150.
Hinweis: Im Anschluss an das Reinigen und Entfetten wird ein Nachwischen sowie eine Ablüftzeit von 5 min empfohlen.
Bitte verwenden Sie ausschließlich gleichmäßiges graues und durchmischtes Material.
Schritt 1: Verwerfen des ersten Materials, bis beide Komponenten gleichmäßig austreten (einmalig bei neuer Kartusche).
Schritt 2: Montieren der Mischdüse und Verwerfen des ersten Zentimeters des gemischten Materials. Verwerfen Sie den ersten Zentimeter des gemischten Materials auf dem 3M™ Mischbord (20382).
Hinweis: Bitte verwenden Sie ein pneumatisches Verarbeitungsgerät (mit Kolbenstange) oder ein manuelles Verarbeitungsgerät (mit verstärktem Hebel). Pneumatische Verarbeitungsgeräte dürfen mit max. 5,5 bar Eingangsdruck betrieben werden. Ein Akkuverarbeitungsgerät darf mit max. 12 V verwendet werden.
Hinweis: Achten Sie darauf, Düsen mit vollständig oder teilweise ausgehärtetem Material regelmäßig auszutauschen. Auf diese Weise verhindern Sie Schäden an der Kartusche, Düse oder Personenschäden.
Tipp: Beste Trocknung wird durch Erwärmung des Untergrundes auf ca. 30 °C vor dem Materialauftrag erzielt, insbesondere bei niedrigen Umgebungstemperaturen.
Hinweis: Im ersten Schritt kann auch eine Karosseriefeile verwendet werden.
Verfolgen Sie eine echte Reparatur in einer Lackierwerkstatt, bei der ein Radlauf mit Epoxidharz Zinnersatz-Spachtel auf Maß erneuert wird.
Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.
es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut...