Elektrofahrzeugbatterie auf blauem Hintergrund

3M Dichtstoffe für Batterien

WENDEN SIE SICH AN EINEN 3M EXPERTEN

Klebedichtmassen. Cure-In-Place Dichtungen.

Der Prozess des Abdichtens von elektrischen Gehäusen, wie bei den Batteriemodulen von Elektro- und Hybridfahrzeugen, erfordert üblicherweise ein Dichtmaterial sowie zahlreiche Prozessschritte: Schneiden, Anpassen, Nacharbeiten und alle damit verbundenen Kosten. Anstatt die Abdichtung wie bei herkömmlichen Materialien in aufwändiger Handarbeit herzustellen, lassen sich unsere Ein- und Zweikomponenten-Batteriedichtstoffe automatisiert verarbeiten und applizieren.

Klebedichtmassen

  • Klebedichtmasse wird herausgedrückt
  • Klebedichtmassen

    Einkomponenten-Dichtmittel von 3M aus silanmodifizierten Polymeren (SMP) und Polyurethan sind für raue Bedingungen formuliert. Die ursprünglich für den Schiffsbau entwickelten hochfesten, feuchtigkeitshärtenden, spaltfüllenden Dichtmassen stellen zähe und dennoch flexible Verbindungen her. Unsere feuchtigkeitshärtenden Klebe- und Dichtmassen werden in schmalen, sauberen Raupen aufgetragen und erzeugen dauerhafte und feste dichtende Verbindungen, die trotzdem im richtigen Maß nachgeben.

  • Automatisierte Anlage zum Auftragen von Klebedichtmassen
    Präzise Anwendung

    Unsere Klebedichtmassen sind feuchtigkeitshärtend und lassen sich leicht und ohne Mischen in automatisierten Prozessen auftragen. Unsere SMP-Dichtmassen zeichnen sich durch eine hohe Standfestigkeit aus, die eine besonders saubere und präzise Verarbeitung in schmalen Klebnähten ermöglicht.

  • EV-Batterie - Schnittansicht
    Flexibilität während der gesamten Lebensdauer der Batterie

    Unsere hochbeständigen, flexiblen 1-Komponenten-Dichtmassen bilden im Einsatz eine formfeste und wasserundurchlässige Dichtung, die den unterschiedlichsten Belastungen durch Vibrationen, Dehnung und Stoßeinwirkungen widerstehen kann, wie sie im Betrieb des Elektrofahrzeugs auftreten. Die Dichtungen bleiben elastisch, reißen nicht, verblassen nicht und werden von Chemikalien nicht zersetzt.

Cure-in-Place Dichtungen

  • Verpackungseinheit mit sz1000-Komponente
  • 3M™ SZ1000 für die Abdichtung von Batteriegehäusen von Elektrofahrzeugen

    SZ1000 ist ein 2-Komponenten Silicon System, welches nach dem Auftragen auf den Batterieflansch bei Raumtemperatur aushärtet, bevor die Weiterverarbeitung in der Montage erfolgt. (Cured -In-Place-Gasket)
    Das Dichtungsmaterial ist nicht entflammbar und bietet im Einsatz für Gehäuse von Elektro- und Hybridfahrzeugen eine dauerhafte elastische Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Fremdkörper.
    Die Dichtfunktion ist auf Grund der sehr guten elastischen Eigenschaften des Materials sehr alterungsbeständig. Die Batterieabdeckung lässt sich problemlos für Wartungs-Zwecke der Batterie öffnen und wieder schließen.

Cure-In-Place aushärtende Dichtungen in der Montage und Produktion von xEV-Batterien

  • Symbol eines Roboterarms an einer Fertigungsstraße
    Ermöglicht die Automation von Prozessen

    3M SZ1000 wurde für die flexible und dauerhafte Abdichtung von modernen Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Das Dichtmittel kann automatisiert auf Deckel oder Gehäuse aufgetragen werden und ermöglicht so eine effiziente Integration der Applikation in den gesamten Herstellungs- und Montageprozess.

  • Symbol für die kurvenreiche Straße
    Weniger Abfall, einfachere Wartung

    Ermöglicht den Zugang und die Wartungsmöglichkeit während der gesamten Lebensdauer der Batterie.

  • Zwei Zahnräder und ein Häkchensymbol
    Aushärtung - mit oder ohne Wärme

    Durch den Einsatz von SZ1000 können die Abläufe moderner Fertigungs- und Montageprozesse deutlich effizienter und robuster gestaltet werden. Das Material kann bei Raumtemperatur verarbeitet werden. Zur Verkürzung der Taktzeiten lässt sich das Aushärteverhalten von SZ1000 optional durch Wärmezufuhr beschleunigen.

  • Becherglas mit Symbol für blubbernde Substanz
    Sicherer Schutz während der gesamten Lebensdauer der Batterie

    Die 3M 2K-Technologie sorgt für eine schnell aushärtende, dauerhafte und hochleistungsfähige Dichtung, die xEV-Batterien vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen von außen schützt.

  • Wichtigste Vorteile für den Entwickler/ Konstrukteur

    3M Dichtstoffe sind für Ihre Ansprüche bei der Konstruktion von voll elektrischen (BEV) und Hybrid-Fahrzeugbatterien (PHEV) konzipiert. Unsere Klebe- und Dichtmassen lassen sich präzise in schmalen Linien applizieren, so dass Ihnen kleinere Flächen zur Aufnahme des Dichtmittels genügen. Die Cure In Place Dichtung von 3M vereinfacht das Design, da praktisch keine Rillen oder anderen Elemente im Batteriedeckel zur Aufnahme der Dichtung vorgesehen werden müssen. Das hochviskose Material lässt sich sehr einfach auftragen und ist sehr formstabil.

Haftungsausschluss
Anwendungen in der Automobilindustrie: Einige der Produkte auf dieser Seite gelten als Industrieprodukte und sind möglicherweise nicht für bestimmte Anwendungen in der Automobilbranche konzipiert oder getestet worden und entsprechen möglicherweise nicht vollständig typischen Automobilkonstruktionen oder Qualitätssystemanforderungen. Für weitere Informationen zu bestimmten Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren 3M Anwendungstechniker. Lesen Sie hier unseren vollständigen Haftungsausschluss für die Automobilindustrie (PDF, 72,8 KB).

Bestimmungsgemäße und eingeschränkte Verwendung: Einige Produkte auf dieser Seite wurden nicht für den Einsatz in bestimmten Automobilanwendungen entwickelt oder getestet, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Batterien für Elektroantriebe oder Hochvoltanwendungen. Für weitere Informationen zu bestimmten Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren 3M Anwendungstechniker. Lesen Sie hier unseren vollständigen Haftungsausschluss zur bestimmungsgemäßen und eingeschränkten Verwendung (PDF, 95.8 KB).


Sie finden nicht, wonach Sie suchen?

Setzen Sie sich mit einem 3M Experten in Verbindung, um mehr zu erfahren und über unsere Lösungen für xEV-Batterien zu sprechen. Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie Ihren Experten aus der obigen Liste an.


Entdecken Sie andere Lösungen von 3M für xEV-Batterien.