• Ländernavigation
  • Zur Seitennavigation
  • Zum Seiteninhalt
  • Zur Suche
  • Zu den Kontaktinformationen
  • Zur Sitemap
3M Logo 3M Logo
Konto
Bei 3M bCom anmelden
Konto
DE - DE
  • Produkte
  • Märkte
  • Marken
3M in Deutschland

Change 3M Location
  • Advanced Materials
  • Auto- und Montageteile
  • Baumaterialien
  • Beschichtungen
  • Beschilderung und Kennzeichnung
  • Büro + Schreibtisch
  • Elektrisches Zubehör
  • Elektronikbauteile
  • Etiketten
  • Folien
  • Haushalt
  • Isolation
  • Klebebänder
  • Klebestoffe, Dichtmassen und Füllstoffe
  • Medizinisch
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Prozesshilfen & Applikationshilfen
  • Reinigungszubehör
  • Schleifmittel
  • Schleifpasten und Polituren
  • Schmiermittel
  • Alle Produkte anzeigen
  • Architektur und Bau
  • Elektronik
  • Energie
  • Gewerbe und Handel
  • Produkte für den Privatkunden
  • Produktion und Verarbeitung
  • Sicherheit
  • Transport und Verkehr
  • Transportindustrie
  • Ein Autofabrikarbeiter, der die Autoproduktionslinie inspiziert.

    Bei 3M entdecken und innovieren wir in nahezu jeder Branche, um Probleme auf der ganzen Welt zu lösen.

  1. Germany
  2. Alle 3M Produkte
  3. Advanced Materials
  4. Glass Bubbles

3M Glass Bubblesfür Automotive OEM

3M™ Glass Bubbles für den Automobilmarkt Banner
3M™ Glass Bubbles Mikrotechnologie. Große Vorteile.
Video ansehen

Entdecken Sie die ganze Bandbreite der Leichtbauweise im Automobilbau

Sie suchen nach Möglichkeiten, Fahrzeuge leichter zu machen. 3M Glass Bubbles können an Stellen eingesetzt werden, die Sie nicht erwarten. Diese winzigen Hohlkugeln aus Borosilikatglas sind in verschiedenen Dichten, Druckfestigkeiten und Partikelgrößen erhältlich. Sie können schwere Füllstoffe wie Calciumcarbonat ersetzen, um Materialien wie thermoplastische Bauteile, Klebstoffe, Dichtmassen und Verbundstoffe (zum Beispiel SMC/BMC) leichter zu machen. Darüber hinaus lassen sich viele 3M Glass Bubbles in Duroplast-, Extrusions-, Spritzguss- und Hochdruck-Spritzgussverfahren unbeschadet verarbeiten – und eignen sich damit hervorragend für Plastisole, Strukturschäume und Kunststoffbauteile zur Gewichtsreduzierung im gesamten Fahrzeug.

3M Glass Bubbles können auch als leichte, wärmeisolierende Füllstoffe in Vergussmassen für Elektroauto-Batterien eingesetzt werden. Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihren Bedarf an Leichtbaumaterialien. Um zu bestimmen, welcher Produkttyp für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, wenden Sie sich an einen 3M Experten .

Laden Sie unsere Broschüre herunter: 3M™ Glass Bubbles für den Automobilmarkt (PDF, 4,4 MB)

  • Zwei Autos auf einer Pyramide zeigen die Vorteile der Leichtbauweise mit 3M Glass Bubbles
    Nachhaltigkeit durch Leichtbau

    Leichtbaumaterialien mit 3M Glass Bubbles können einen großen Beitrag zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele von Automobilherstellern leisten. Leichtere Kunststoffe und Verbundwerkstoffe können dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch zu senken, die Reichweite von Elektroauto-Batterien zu erhöhen und die strengen weltweiten Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz zu erfüllen. Leichtbau-Materialien wie Nahtabdichtungen und Unterbodenbeschichtungen können Automobilherstellern dabei helfen, den ökologischen Fußabdruck ihrer eingekauften Materialien zu verkleinern.

    Erfahren Sie mehr über die Rolle von 3M Glass Bubbles in Leichtbaumaterialien.
     

    • Spritzguss-Kunststoffteile
    • Sheet Molding Composites (SMCs)
    • Nahtabdichtungen und Unterbodenschutz
    • EV-Batterie
  • Bild einer Straße mit gelber reflektierender Fahrbahnmarkierung
    Simulieren Sie leichtere Kunststoffformulierungen

    Möchten Sie die Dichte Ihrer Kunststoffformulierungen signifikant reduzieren und dadurch leichtere Bauteile erhalten? Der Gewichts-Volumen-Rechner ermöglicht es Ihnen, Ihre Referenzformulierung mit leichtgewichtigen 3M Glass Bubbles-Formulierungen zu vergleichen. Beginnen Sie mit Ihrer Referenzformulierung und verwenden Sie die anderen Spalten, um Polymer- und Füllstoffgehalte zu variieren. Passen Sie die Gewichtsprozentsätze der Komponenten an, um zu sehen, wie sich verschiedene Formulierungen auf die Stoffdichte und das Füllvolumen auswirken. Wenn Sie fertig sind, können Sie eine PDF-Zusammenfassung Ihrer Formulierungen herunterladen.

    Analysieren Sie, wie sich der Einsatz von 3M™ Glass Bubbles auf die Dichte Ihrer Referenzformulierung auswirkt. 

    Probieren Sie den Gewichts-Volumen-Rechner aus (UK, English) .

     

Häufig gestellte Fragen

  • Wo können 3M Glass Bubbles eingesetzt werden und welcher 3M Glass Bubbles Produkttyp ist für meine Anwendung am besten geeignet?

    3M Glass Bubbles werden als Zusatzstoffe in einer erstaunlichen Vielfalt von Produkten verwendet. Sie können beispielsweise zu schnell trocknenden, schrumpfungsarmen Spachtelmassen und anderen Baustoffen verarbeitet werden. 3M Glass Bubbles verringern das Gewicht von Zement, der zur Stabilisierung von Erdölbohrlöchern eingesetzt wird, und werden bei der Isolierung von Unterwasserrohren verwendet. Sie tragen dazu bei, den Ölförderprozess zu verbessern und ermöglichen es, mehr Öl vom Meeresgrund zu fördern. Sie bieten zahlreihe zusätzliche Vorteile in verschiedensten Anwendungen – von Sportartikeln bis hin zu Farben, die die Sonnenstrahlung reflektieren.

    In der Automobilindustrie ist die Gewichtreduktion ein wichtiger Konstruktionsfaktor. Aus diesem Grund nutzen immer mehr Zulieferer von Fahrzeugbauteilen die Vorteile der leichtgewichtigen und leistungssteigernden Eigenschaften von 3M Glass Bubbles.

    3M Glass Bubbles für den Einsatz im Automobilbereich:
     

    • Sheet Molding Compound/Sheet Molding Composite (SMC)
    • Bulk Molding Compound (BMC)
    • Spritzgegossene Thermoplaste
    • Reaction Injection Molding (RIM)
    • Reinforced Reaction Injection Molding (RRIM)
    • Dichtstoffe, Unterbodenschutz und Klebstoffe
    • Strukturschäume
    • Leichtgewichts-Füllmassen
    • Vergussmassen
    • Flüssiges Schalldämmungsmaterial (LASD)

    Wir bieten viele verschiedene 3M Glass Bubbles Produkttypen an, die auf die Anforderungen Ihrer Anwendung abgestimmt werden können. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu erfahren, welcher Produkttyp für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

  • Sind Kunststoffe mit 3M Glass Bubbles recycelbar?

    Die Vorteile der Gewichtsreduktion im Automobilbereich liegen auf der Hand, unter anderem auch durch die geringeren Transportkosten leichter Bauteile. Darüber hinaus sind einige mit 3M Glass Bubbles hergestellte Kunststoffe recycelbar und können ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Eigenschaften erneut gemahlen und zu Neumaterial hinzugefügt werden. Die in diesen Kunststoffen enthaltenen 3M Glass Bubbles bereiten bei der Entsorgung, wenn überhaupt, nur geringe Probleme, da sie aus einem inerten Glas bestehen und in der Materialmatrix eingeschlossen sind.

  • Wie bekomme ich ein Muster und wie bestelle ich 3M Glass Bubbles?

    Egal wo Sie sich auf der Welt befinden, unser Vertrieb und unser technischer Support stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns im ersten Schritt.

  • Was sind die Vorteile der 3M Glass Bubbles?

    Die Verwendung von 3M Glass Bubbles bietet viele Vorteile, darunter:

    In der Fertigung:
     

    • Kürzere Durchlaufzeiten und geringerer Werkzeugdruck
    • Verbesserte Dimensionsstabilität
    • Sprühbare Verarbeitung dank guter Fließfähigkeit

    Im Fahrzeug:
     

    • Leichtbau
    • Verringerter Wärmeausdehnungskoeffizient
    • Thermisches Management
    • Verbesserung der dielektrischen Eigenschaften

    In einigen Anwendungen, wie zum Beispiel in der Leistungselektronik, in Batterien oder in Materialien für 5G-Konnektivität, können die genannten Vorteile sogar noch wichtiger sein als die Gewichtsreduktion.

    3M Glass Bubbles werden zur Herstellung von Materialien mit geringer Dichte verwendet und können je nach Anwendung eine Gewichtseinsparung von bis zu 45 % ermöglichen. In den gängigen Anwendungen betragen die möglichen Gewichtseinsparungen bis zu 15 % bei Thermoplasten, 40 % bei Nahtabdichtungen und Unterbodenbeschichtungen und 45 % bei Sheet oder Bulk Molding Composites.

  • Wie beeinflussen 3M Glass Bubbles die Materialien, in die sie eingearbeitet werden?

    Während die Materialeigenschaften weitestgehend durch die Eigenschaften der Polymermatrix bestimmt werden, können Füllstoffe und Additive signifikante Auswirkungen haben.

    3M Glass Bubbles haben viele positive Auswirkungen auf das Harzsystem, wie z. B. die Verringerung der Dichte und die Verringerung von Verzug und Schrumpfung, sowie die Erhöhung des Moduls, der Wärmeformbeständigkeitstemperatur und der Kratzbeständigkeit. Diese Füllstoffe können außerdem Eigenschaften wie Zug- und Biegefestigkeit beeinflussen. Unsere fachkundigen Anwendungstechniker können Ihnen bei der Formulierung helfen, damit Sie das maximale Potential aus den 3M Glass Bubbles ausschöpfen und gleichzeitig die erforderlichen Materialeigenschaften erhalten bleiben.

  • Wie formuliere und verarbeite ich 3M Glass Bubbles und wird 3M mich dabei begleiten?

    Die Vorteile der Gewichtsreduktion sind im Automobilbereich offensichtlich, u. a. durch die geringeren Transportkosten leichter Bauteile. Darüber hinaus sind einige mit 3M Glass Bubbles hergestellte Kunststoffe recycelbar und können ohne nennenswerte Auswirkungen auf die Eigenschaften erneut gemahlen und Neumaterial hinzugefügt werden. Die in diesen Kunststoffen enthaltenen 3M Glass Bubbles bereiten bei der Entsorgung, wenn überhaupt, nur geringe Probleme, da sie aus einem inerten Glas bestehen und in der Materialmatrix eingeschlossen sind.

3M Glass Bubbles Additiv-Optimierungsdiagramm, das die Druckfestigkeit und Dichte zeigt.
Schließen  
  • Vielen Dank für Ihre Anfrage an 3M. Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, werden verwendet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten oder Sie bei Rückfragen zu Ihrer Anfrage zu kontaktieren.

  • Alle Felder sind Pflichtfelder, sofern nicht anders gekennzeichnet.

    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  •  
  • 3M takes your privacy seriously. 3M and its authorized third parties will use the information you provided in accordance with our Privacy Policy to send you communications which may include promotions, product information and service offers. Please be aware that this information may be stored on a server located in the U.S. If you do not consent to this use of your personal information, please do not use this system.

  • Senden

Es tut uns leid,

es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank.

Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.

15 Produkte

Ihre Auswahl:

  • Branchen: Automotive
  • Automotive > Automotive OEM
  • Löschen

Filter

  • < Alle
  • < Advanced Materials
  • Glass Bubbles

  • < Alle
  • < Automotive
  • Automotive OEM

3M_GlassBubbles_S32HS.tif

3M™ Glass Bubble S32HS

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_S60.tif

3M™ Glass Bubbles S60

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K25.tif

3M™ Glass Bubbles K25

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K20.tif

3M™ Glass Bubbles K20

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K37.tif

3M™ Glass Bubbles K37

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_S22.tif

3M™ Glass Bubbles S22

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K46.tif

3M™ Glass Bubbles K46

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K42HS.tif

3M™ Glass Bubbles K42HS, 50 kg/SM Case

3M Katalognummer

B40064612

Alternative ID

K42HS

3M_GlassBubbles_iM16K.tif

3M™ Glass Bubbles iM16K

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_iM30K.tif

3M™ Glass Bubbles iM30K, 60 kg/SM Case

3M Katalognummer

B40064617

Alternative ID

iM30K

3M_GlassBubbles_K20HS.tif

3M™ Glass Bubbles K20HS

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_S28HS.tif

3M™ Glass Bubbles S28HS

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K1.tif

3M™ Glass Bubbles K1

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_S38HS.tif

3M™ Glass Bubbles S38HS

Verfügbare Optionen
3M_GlassBubbles_K15.tif

3M™ Glass Bubbles K15

Verfügbare Optionen
  • Unser Unternehmen
    • Über 3M
    • Jobs und Karriere
    • Investor Relations (englisch)
    • Partner & Lieferanten
    • Nachhaltigkeit (US, englisch)
    • Fremdfirmenunterweisung
    • Technologien
  • Neuigkeiten
    • News Center
  • VORSCHRIFTEN
    • Sicherheitsdatenblätter
    • SVHC-Suche
    • 3M Akademie - Trainings
    • Zertifikate Umwelt, Energie, Qualität
    • Verantwortung in der Lieferkette
  • Service
    • Kundenservice
    • Sitemap
3M Logo
Rechtliche Information und Impressum
|
Datenschutz
|
Cookie-Einstellungen
© 3M 2025. Alle Rechte vorbehalten..
Folgen Sie Uns
Die auf dieser Seite genannten Marken sind Warenzeichen von 3M.