Partner für Leichtbaulösungen bei der Automobilkonstruktion und -produktion
Ihr Technologiepartner für Leichtbaulösungen bei der Automobilkonstruktion, -produktion und -montage

Entdecken Sie die Lösungen von 3M, die Ihnen die Entwicklung leichter, effizienter und emissionsarmer Fahrzeuge ermöglichen.

Auf dem Laufenden bleiben, anmelden
schließen  
  • Alle Felder sind Pflichtfelder, sofern nicht anders gekennzeichnet.

  • Wenn Sie uns mehr über sich selbst mitteilen, können wir Ihnen Informationen zusenden, die besser auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.

    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
    •  
  • 3M takes your privacy seriously. 3M and its authorized third parties will use the information you provided in accordance with our Privacy Policy to send you communications which may include promotions, product information and service offers. Please be aware that this information may be stored on a server located in the U.S. If you do not consent to this use of your personal information, please do not use this system.

  • Senden

Es tut uns leid,

Es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vielen Dank.

Ihr Formular wurde erfolgreich abgeschickt. Sie werden eine E-Mail von uns erhalten, mit der Bitte Ihr Opt-in zu bestätigen. Nach erfolgter Bestätigung erhalten Sie zukünftige Mitteilungen von 3M Automotive.

Leichtbaulösungen für die Automobilindustrie

  • Leichtbau bei der Automobilkonstruktion und -produktion ist ein zentraler Schwerpunkt für die globale Automobilindustrie. Automobilhersteller und -zulieferer sind auf der Suche nach Technologien, die leichtere und effizientere Konstruktionen ermöglichen. Schließlich gelten leichte Bauteile als eine der besten Möglichkeiten, Emissionen zu reduzieren und die strengen CO₂-Anforderungen zu erfüllen.

    3M ist Ihr zuverlässiger Partner für Leichtbaulösungen in der Automobilindustrie. Mit mehr als 40 Technologieplattformen und Wissen um die Herausforderungen der Automobilhersteller und Zulieferer, bietet Ihnen 3M praktische und innovative Lösungen für Materialien und Leichtbau.

    Mit Lösungen von 3M können Sie die unmittelbaren und mittelbaren Herausforderungen bewältigen, die sich aus geringen Bauteilgewichten und neuen Verbundstoffen ergeben.


  • Nahaufnahme einer Person beim Auftanken eines Autos

    Sie sollen leichtere Fahrzeuge fertigen. Wir können Sie begleiten.

    • Als Fahrzeughersteller oder Zulieferer der Automobilindustrie haben Sie die Mission, das Gewicht Ihrer Fahrzeuge zu reduzieren und den Kraftstoffverbrauch zu senken – und das alles bei gleichbleibend hoher Leistung und möglichst geringen Herstellungskosten. Gründe dafür sind u.a.:
       

      • Die strengen Emissionsvorschriften, die in der EU, den USA und China zur Bekämpfung der globalen Erwärmung eingeführt wurden.
      • Die Notwendigkeit, das Gewicht von Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu reduzieren, um maximale Effizienz und Reichweite zu erzielen
      • Die Herausforderung, das Gewicht von Fahrzeugen zu reduzieren unter gleichzeitiger Beibehaltung oder Verbesserung von Leistung und Kosteneffizienz

       

      Entwerfen und bauen Sie leichtere und kraftstoffeffizientere Automobile mithilfe der Leichtbaulösungen von 3M für die Fahrzeugindustrie.

      Laden Sie das eBook 3M Leichtbau herunter (PDF, 6.5 MB, Sprache: English) und erfahren Sie mehr über die globalen Herausforderungen und Lösungen für leichtere, effizientere Fahrzeuge.


3M Leichtbautechnologien für die Automobilindustrie

Entdecken Sie 3M Technologien für den Fahrzeugleichtbau und erfahren Sie, wie 3M Sie bei der Entwicklung effizienter, emissionsarmer Produkte unterstützt.

  • 3M™ Glass Bubbles können bei der Gestaltung einer Vielzahl von Anwendungen für das Interieur und Exterieur in der Automobilindustrie eingesetzt werden. 3M Glass Bubbles erfüllen Ihre Anforderungen an den Leichtbau von Karosseriebauteilen und Motorabdeckungen bis hin zu flüssigem Plastisol für Seam Sealing Anwendungen. Die Verwendung dieses Füllstoffs trägt dazu bei, das Gesamtgewicht des Bauteils zu reduzieren und gleichzeitig die Fertigungseffizienz zu optimieren.

  • Die Automobilindustrie verwendet eine Vielzahl von Materialien, um das Gewicht der Fahrzeugkonstruktionen zu reduzieren. 3M bietet Klebe- und Verbindungslösungen für die heute eingesetzten, modernen Materialien – von Kunststoffen über Aluminium bis hin zu Verbundstoffen.

  • Leichtbau dominiert heute die Automobilentwicklung, doch Schalldämpfer können sowohl zu Gewichtseinsparungen als auch zum höheren Fahrkomfort beitragen.

  • Downsizing muss nicht gleichbedeutend mit Leistungseinbußen sein. 3M™ Friction Shims verbessern den Reibwert für einen höheren Leistungsübertrag und ermöglichen gleichzeitig kompaktere und leichtere Konstruktionen.


Leichte Materialien für die Automobilindustrie: Machen die Fahrzeuge leichter

Autos müssen umweltfreundlicher werden. Gesetzliche Vorschriften und die Nachfrage der Verbraucher drängen die Automobilhersteller zu nachhaltigeren Lösungen, daher setzen Hersteller und Zulieferer auf leichte Bauteile, um Gewicht zu reduzieren und Leistungsstandards zu erfüllen. Hersteller profitieren von Innovationen im Bereich der Materialwissenschaft, die zur Gewichtsreduktion im Fahrzeugdesign beitragen, wobei das Fügen unterschiedlicher Materialien herausfordernd sein kann. Die Lösungen von 3M unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Fahrzeugdesigns der Zukunft mit einem Portfolio von Klebebändern, Klebstoffen und Druckverschlüssen, die den Herausforderungen bei der Verwendung moderner Materialien gewachsen sind.

  • Weil jedes Gramm zählt!

    Studien zeigen, dass durch den Einsatz von Leichtbaumaterialien das Gewicht von Karosserie und Fahrgestell um die Hälfte reduziert werden kann, wodurch sich der Kraftstoffverbrauch und die Reichweite von Hybrid-, Plug-In- und reinen Elektrofahrzeugen deutlich optimieren lassen.¹

  • Total Car Solutions für Leichtbau bei Konstruktion und Fertigung

    Klicken Sie für weitere Details auf den Aufzählungspunkt.

    Klicken Sie für weitere Details auf den Aufzählungspunkt.


Sonnenschutzfolien
Miniaturansicht Sonnenschutzfolien

Die selbstklebende Folie wird zur Geräuschdämpfung u. a. im Motorraum, in der Innenverkleidung oder im Dachhimmel verwendet. Sie reduziert Vibrationen und Geräusche, ist extrem leicht und dünn.

Türdichtungen
Miniaturansicht Türdichtungen

Selbstklebende Karosserie- und Türdichtungen verbessern Nebengeräusche (NVH) und vermindern das Eindringen von Wasser und Staub bei gleichzeitiger Reduzierung des Gewichts.

Klebstoffe und Klebebänder
Miniaturansicht Klebstoffe und Klebebänder

Doppelseitige Klebebänder, Folien und Flüssigklebstoffe spielen eine immer wichtigere Rolle im Fahrzeugdesign und helfen den Fahrzeugherstellern, unterschiedliche und moderne Materialien miteinander zu verbinden.

Unterbodenschutz
Miniaturansicht Unterbodenschutz

Auch bei der Unterbodenbeschichtung können die Glashohlkugeln als Füllmaterial verwendet werden, um Gewicht zu sparen.

Akustikvliese

Akustikvliese von 3M sind bis zu 50% leichter als herkömmliche Materialien aus Baumwolle und Filz. Diese schimmel-, mehltau-und feuchtigkeitsbeständigen Teile kommen in Türen, Dachhimmeln, Radkästen, Ablagefächern, Säulen und Instrumententafeln zum Einsatz

Dämpfungsfolie
Miniaturansicht Dämpfungsfolie

Diese dünne, leichte, selbstklebende Folie reduziert Vibrationen und Geräusche im Motorraum, in Türverkleidungen und im Dachhimmel und sorgt so für mehr Fahrkomfort.

Friction Shims
Miniaturansicht Friction Shims

Diamantbesetzte Scheiben erhöhen das übertragbare Drehmoment und unterstützen so den Bau von kleineren und leichteren Motoren.

Glass Bubbles
Miniaturansicht Glass Bubbles

Mikroglashohlkugeln aus chemisch beständigem Borosilikatglas werden in Kunststoffteile eingearbeitet. Sie haben eine geringere Dichte und sind bis zu 80 % leichter als mineralische Füllstoffe.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Produktvariante für Ihre Anwendung? Unsere Experten begleiten Sie bei der Produktauswahl mit technischem Know-how oder Anwendungskompetenz.