Beschäftigte im Rettungsdienst sind im täglichen Umgang mit Patienten regelmäßig Gefahren für die eigene Gesundheit ausgesetzt und müssen daher besonders geschützt sein. So ist bei einer Tätigkeit, bei der „mit Verspritzen oder Versprühen potenziell infektiöser Materialien oder Flüssigkeiten gerechnet werden muss (…), Augen- oder Gesichtsschutz zu tragen“ (TRBA 250, Abschnitt 4.2.9).
Schutzbrillen verhindern das Auftreffen infektiöser Flüssigkeiten auf die Augenschleimhaut. Die 3M SecureFit Schutzbrillenserie ist ideal für den Rettungsdienst, da sie universell passt. Sie sitzt immer sicher und komfortabel, sie ist so leicht, dass sie kaum wahrgenommen wird. Das schlichte, transparente Design ist extrem unauffällig, so dass der Rettungssanitäter auch nicht durch das Tragen der Schutzbrille verfremdet wird. Außerdem ist die Schutzbrille perfekt auf das Tragen in Kombination mit Atemschutzmasken abgestimmt.
Mit Hilfe von filtrierenden Schutzmasken, sogenannten FFP3-Masken, kann die Gefahr durch infektiöse Aerosole in der eingeatmeten Luft um bis zu 98% reduziert werden. Um das zu erfüllen, müssen die Masken aber vor allem richtig sitzen.
FFP3-Maske mit Zwei-Wege-Atemschutz, der Retter und Gerettete zuverlässig schützt.
Diese Schutzbrille ist so leicht und so clever konstruiert, dass Sie gar nicht spüren, dass Sie sie aufhaben.
FFP3-Maske mit genialem 3-teiligen Design für mehr Bewegungsfreiheit der Gesichtsmuskeln bei gleichzeitigem effektiven Schutz.