Wie alle industriellen Prozesse birgt die Verwendung von Schleifmitteln bestimmte Gefahren – sowohl für den Anwender als auch Mitarbeiter, die sich in der Nähe aufhalten.
Laden Sie dieses informative E-Book noch heute herunter, um Einblicke in das Management der Gefahren am Arbeitsplatz und die Risikominimierung zu erhalten.
Diese Gefahren am Arbeitsplatz umfassen kurzfristig das Verletzungsrisiko durch unbeabsichtigten Kontakt mit beweglichen Teilen oder umherfliegenden Partikeln sowie Verbrennungen durch Funken oder heiße Werkstücke. Langfristig bedeuten diese Gefahren Schäden aufgrund der Belastung durch Staub, Lärm und Hand-Arm-Vibration.
Das Management und die Minimierung dieser Gefahren sind Bestandteil der gesetzlichen Verantwortung jedes Unternehmens, das Schleifwerkzeuge nutzt. Es ist außerdem eine verantwortungsbewusste Unternehmenspraxis. Eine sichere, gesunde Belegschaft ist für die Qualität und Produktivität von entscheidender Bedeutung. Laden Sie diesen Ratgeber zum Risikomanagement bei Schleifarbeiten herunter. Er bietet einen umfassenden Überblick und hebt die häufigen Gefahren und die vorhandenen Ansätze zu deren Minimierung hervor.
Um zu erfahren, wie Sie die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz maximieren können, klicken Sie hier