In der schnelllebigen Welt der Autoreparatur ist die Lackierkabine oft ein Engpass. Ein effizientes Management dieses kritischen Bereichs kann die Produktivität und Rentabilität von Lackierwerkstätten erheblich steigern. Eines der Hauptprobleme in vielen Werkstätten ist die fehlende Struktur im Lackierbereich. Dies kann zu Verzögerungen, Ineffizienzen und letztlich zu einer Verlangsamung des Reparaturprozesses führen.
Die effizientesten Werkstätten arbeiten im Durchschnitt etwa 12 Stunden pro Zyklus und führen vier bis sechs Zyklen pro Tag durch. Dies entspricht etwa 48–72 Stunden pro Tag und Kabine. Mehrere Werkstätte bleiben jedoch häufig hinter dieser Spanne zurück.
Entgegen der landläufigen Meinung ist es zur Verbesserung der Effizienz nicht immer erforderlich, in zusätzliche Geräte zu investieren (z. B. in eine zusätzliche Lackierkabine, eine Vorbereitungsstation oder eine Aushärtungsanlage). Oft geht es darum, bestehende Prozesse zu überdenken und einen strategischeren Ansatz zu wählen.
Auftrag 1 – Tür und Kotflügel am Fahrzeug belassen
Auftrag 2 – Stoßstange eines anderen Fahrzeugs
Auftrag 1 – Tür und Kotflügel vom Fahrzeug entfernt
Auftrag 2 – Stoßstange eines anderen Fahrzeugs
Auftrag 3 – Kotflügel und Motorhaube eines dritten Fahrzeugs
Die Verbesserung der Effizienz von Lackierkabinen erfordert eine Kombination aus strategischer Planung, praktischen Techniken und der Bereitschaft, sich an neue Verfahren anzupassen. Dazu gehört eine gründliche Bewertung der aktuellen Arbeitsabläufe und die Ermittlung von Bereichen, in denen Zeit und Ressourcen verschwendet werden. Indem sie sich auf die Organisation konzentrieren, können die Betriebe ihre Abläufe rationalisieren und sicherstellen, dass jeder Schritt im Lackierprozess gut koordiniert und effizient ist.
Die Entwicklung von Farben und Techniken verschiebt die Grenzen dessen, was in der Branche möglich ist. Um das richtige Finish zu erzielen, ist eine Kombination aus Anpassung an Umweltfaktoren, fortschrittlichen Materialien, präzisen Geräten und fachkundiger Anwendung erforderlich. Da sich diese Trends fortsetzen, wird es für den Erfolg in der immer anspruchsvolleren Welt der Automobillackierung entscheidend sein, über die neuesten Technologien und Techniken informiert zu bleiben.
Unsere 3M Anwendungstechniker erläutern Ihnen die wichtigsten Werkstattprozesse, Effizienzsteigerungen und innovativen Lösungen – alles mit dem Ziel, den Durchsatz und die Rentabilität der Werkstatt zu steigern.
Wir von 3M möchten Fachleute aus der Autoreparaturbranche wie Sie auf dem Laufenden halten. Sie erhalten regelmäßig E-Mails zu den neuesten Produkten, Verfahren, Veranstaltungen und Werbeaktionen. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Abonnieren“.
ein Fehler ist beim Absenden aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut...
Ihr Formular wurde erfolgreich übermittelt