Die Sicherstellung einer perfekten Werkslackierung ist zeitaufwändig. Die zusätzliche Zeit, die für die Ausbesserung kleinerer Lackflächen und Klarlacke aufgewendet wird, kann entscheidend dabei sein, ob Sie Ihre Produktionsziele erreichen oder nicht.
Es spielt keine Rolle, ob in Ihrem Prozess manuelle oder automatische Defekterkennungssysteme zum Einsatz kommen. Die 3M Fertigungslösungen für die Automobilindustrie zur Feinbearbeitung bieten mit branchenführenden Schleif- und Polierprodukten zuverlässige Leistung für kleinflächige Inline-Lack- und Klarlackreparaturen. Unser Angebot macht es Ihnen leicht, ein System von Lösungen für einen Prozess zu wählen, bei dem jede Sekunde zählt.
1. Erkennung von Lackschäden
Nach der Lackierung werden die Fahrzeuge geprüft, um die Konsistenz von Lack und Klarlack sicherzustellen.
2. Kleinflächige Lackreparatur und -korrektur
Oberflächenmängel werden mit einem System aus Schleifmitteln und Polituren repariert
3. Polieren
Die reparierten Oberflächen werden poliert, um Schleifspuren zu entfernen und den Klarlack auf Hochglanz zu bringen
Da jedes Fahrzeug, das die Produktionslinie durchläuft, Oberflächenmängel aufweist, ist die Reparatur von Klarlacken und Lackschäden eine der arbeitsintensivsten Aufgaben im Werk. Die Anwender arbeiten auf engstem Raum, um Oberflächenmängel im Klarlack zu erkennen, zu schleifen und zu polieren, während das Fahrzeug das Band durchläuft.
Schnelligkeit, Technik und leistungsstarke Produkte sind hier entscheidend, um eine kontinuierliche Produktion zu gewährleisten. Daher ist unser einfaches, zweistufiges Verfahren für die meisten Betriebe die perfekte Wahl.
Der 3M™ Mini-Exzenterschleifer der Elite Serie vereint die Leistung unserer druckluftbetriebenen Exzenterschleifer in einem kleinen Gerät, das sich ideal für das Schleifen kleiner Defekte in lackierten Oberflächen eignet.
Alle Vorteile, die Anwender von Trizact™ Finesse-it™ Produkten erwarten: schnelle, konstante Abtragsleistung und gleichmäßiges Finishing. Mit diesen Scheiben lassen sich Oberflächenfehler im Autolack entfernen, ohne die Oberflächentopografie zu verändern, und das Mikroreplikationsdesign sorgt für ein perfektes Oberflächenfinish und eine längere Lebensdauer.
3M™ Finesse-it™ Polierscheiben entfernen die Schleifkratzer, die beim Entfernen kleiner Defekte in Autoklarlacken entstehen. Unsere Polierscheiben können auch im 3M™ Finesse-it™ Trizact™ Lackreparatursystem für AOEM-Farben und Klarlacke verwendet werden.
Teil einer Produktlinie von speziell entwickelten Polierwerkzeugen und -pasten für OEM- und Reparaturlacke zur Entfernung von Schleifspuren und Wirbelkratzern von zuvor geschliffenen Oberflächen, die für optimale Ergebnisse konzipiert ist, wenn sie mit einer druckluftbetriebenen oder elektrischen Poliermaschine mit 3M™ Finesse-it™ Polierscheiben verwendet wird.
Laden Sie unsere Produktbroschüre herunter und erfahren Sie alles über 3M™ Finesse-it™
Automobilhersteller sind auf hochqualifiziertes Mitarbeiter angewiesen. Die Reparatur von Decklackschäden gehört zu den arbeitsintensivsten Tätigkeiten im Werk. Dies muss nicht länger der Fall sein.
Die automatisierte Lackreparatur ist mehr als nur möglich – sie ist unerlässlich. 3M hat sich mit seinen Partnern zusammengetan, um eine komplette Automatisierungslösung für die Reparatur von Lackschäden anzubieten. Wir helfen Ihnen, Ihre Reparaturverfahren zur Ausbesserung von Lackschäden zu automatisieren.
Der 3M™ Servo-Exzenterschleifer bietet eine gleichmäßigere Geschwindigkeit bei Druckanwendung als ein luftbetriebenes Werkzeug.
Der 3M™ Servo-Exzenterpolierer bietet eine gleichmäßigere Geschwindigkeit bei Druckanwendung als ein luftbetriebenes Werkzeug.
Diese Komponente, die auch als Kraftkontrolle bezeichnet wird, ist am Roboterarm angebracht und sorgt für eine aktive Einhaltung der Vorschriften, damit die Roboterwerkzeuge und Schleifmittel den Kontakt mit der Fahrzeugoberfläche mit einem bestimmten Druck aufrechterhalten können.
Der 3M™ Repair Controller steuert gleichzeitig die Roboter und Werkzeuge, um integrierte Reparaturrezepte auszuführen.