Das 3M™ Gewebeschleifband 384F hat eine langlebige Gewebeunterlage aus Polyester. Die geschlossene Streuung sorgt beim Schleifen für perfekte Ergebnisse. Dank des Aluminiumoxid-Schleifmittels und der wasserdichten Polyesterstruktur eignet sich das Gewebe optimal für Nass- und Trockenanwendungen wie etwa Oberflächendimensionierungen und Lackkorrekturen.
Langlebiges Schleifgewebe Unser 3M™ Gewebeschleifband 384F eignet sich dank seiner langen Standzeit und hohen Abtragsrate optimal zum Schleifen und Finishen von Metall. Das mit einer flexiblen und wasserdichten Polyester-Unterlage ausgestattete Gewebeschleifband sorgt für ein leichtgängiges Arbeiten und eine lange Standzeit. Es passt sich den Konturen der Oberfläche des Werkstücks an, um ein perfektes Oberflächenfinish zu erzielen. Das Schleifmittel besteht aus einer geschlossenen Streuung von Aluminiumoxid-Körnern, die ein schnelles Abtragen und ein feines Finish sicherstellen. Aluminiumoxid-Schleifmittel Aluminiumoxid ist aufgrund seiner hohen Abtragsrate und der langen Standzeit eine bevorzugte Wahl von Profianwendern in der Industrie. Dieses Mineral eignet sich als robustes, langlebiges Schleifmittel. Es bildet Spitzen und Kanten, die beim Schleifen abbrechen und dabei frische Schneidkanten freilegen. Dadurch bleibt es länger scharf als herkömmliche Schleifmittel. Es wird aufgrund seiner hohen Abtragsrate, Härte und Festigkeit häufig zum Schleifen und Finishen eingesetzt. Aluminiumoxid eignet sich für eine Vielzahl von Materialien in der Metall- und Holzbearbeitung. Wasserdicht und hitzebeständig Das 3M™ Gewebeschleifband 384F besitzt außerdem eine Kunstharzbindung, die gegenüber der beim Schleifen möglichen wärmebedingten und chemischen Alterung beständig ist. Das äußerst robuste Bindemittel ermöglicht ein schnelles Schleifen und eine hohe Abtragsrate. Es eignet sich daher hervorragend für die präzise Feinbearbeitung harter und weicher Oberflächen. Bei der Holzbearbeitung können das Werkstück und das Band dank ihrer wasserdichten Polyester-Unterlage gespült werden, um ein Zusetzen mit Staub und Abrieb zu verhindern. Darüber hinaus profitieren Sie von einer erhöhten Abtragsrate und einer längeren Standzeit des Schleifmittels.