1. Deutschland
  2. Qualitätsindikatoren (DRG)

  • Qualitätsindikatoren (DRG)

    Möchten Sie wissen, wie gut Ihre Ergebnisqualität der medizinischen Leistungen ist?

    Mit drei unterschiedlichen Indikatorensets, die auf bereits vorhandenen Routinedaten basieren, ist diese Frage leicht zu beantworten. Auffällige Einzelfälle werden sofort identifiziert.

    Die German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) wurden durch Herrn Prof. Dr. Thomas Mansky von Technischen Universität Berlin entwickelt. 3M ist exklusiver Partner im Rahmen der regelmäßigen Weiterentwicklung der Indikatoren. Über 350 Indikatoren in 60 verschiedenen Krankheitsbildern sind in den G-IQI hinterlegt. Die Risikoadjustierung erfolgt auf der Datenbasis des Statistischen Bundesamtes. Die Berechnung der Erwartungswerte je Alter und Geschlecht erfolgt automatisiert.

    24 Indikatoren zur Patientensicherheit beinhalten Agency for Healthcare Research and Quality / Patient Safety Indicators (AHRQ/PSI). Diese wurden Kooperation mit Frau Prof. Dr. Drösler von der Hochschule Niederrhein in das deutsche System adapiert. Im Rahmen der Risikoadjustierung werden Erwartungswerte je Alter, Geschlecht und DRG angezeigt, die von 3M berechnet werden.

    Selbstverständlich ist auch die Ermittlung der zu dokumentierenden Indikatoren der externen Quälitätssicherung gem. §137 SGB V in diesem Modul möglich.

    Nutzen Sie die Qualitätsindikatoren als strategischen Wettbewerbsvorteil und seien Sie bestmöglich vorbereitet auf eine qualitätsbezogene Krankenhausplanung bzw. Abrechnung.