1. Germany
  2. Alle 3M Produkte
  3. Beschichtungen
  4. Elektro-Harze
  5. 3M™ Scotchcast™ 9N Epoxid-Flüssigharz, Braun, Teil A, 22,68 kg

3M™ Scotchcast™ 9N Epoxid-Flüssigharz, Braun, Teil A, 22,68 kg

  • Artikelnummer SC9-A
  • 3M Produktnummer SC9-A
  • 3M ID 7100150610
  • UPC 00051128616734
Aushärtungsmethode Raum
Flexibilität halbflexibel

Härte 70 Shore D

28 Minuten Gelierzeit bei 60 °C

Geeignet zum Beschichten von Spulen, Transformatoren, Motoren, Modulen, elektrischen und elektronischen Bauteilen

Weitere Details anzeigen

Details

Eigenschaften
  • Härte 70 Shore D
  • 28 Minuten Gelierzeit bei 60 °C
  • Geeignet zum Beschichten von Spulen, Transformatoren, Motoren, Modulen, elektrischen und elektronischen Bauteilen
  • Besonders hohe Beständigkeit gegen thermische Schocks und mechanische Stöße
  • Geringe exotherme Hitze und lange Gebrauchsdauer
  • Bietet hohe Klebkraft
  • Lässt sich um 19 % über seine ursprüngliche Größe hinaus verlängern, was das Isolieren oder Einwickeln erleichtert
  • Chemikalien- und feuchtigkeitsbeständig
  • RoHS EU 2015/863-konform
  • Temperaturbereich Klasse B (130 °C)

Gefülltes Gießharz mit hoher Wärmeleitfähigkeit und guter Beständigkeit gegen mechanische und thermische Schockbeanspruchung.

Das 3M™ Scotchcast™ Gießharz 9 ist ein braunes Zwei-Komponenten-System aus Epoxid-Harz und Härter. Es handelt sich dabei um ein kalthärtendes Mehrzweckharz von mittlerer Viskosität, das nach der Aushärtung mittelflexibel bleibt. Es ist selbstverlöschend und mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 130 °C gehört es der Isolierstoffklasse B an. Das gefüllte Gießharz erzeugt eine nur geringe exotherme Reaktionstemperatur, verfügt über gute elektrische Werte und hält einer hohen mechanischen und thermischen Schockbeanspruchung stand. Es zeichnet sich zudem durch eine hohe mechanische Festigkeit und eine gute Wärmeleitfähigkeit aus. Außer auf Metall haftet es auch auf vielen Kunststoffen gut. Es eignet sich daher zum Imprägnieren von Spulen und Übertragern durch Vergießen sowie zum Einbetten von elektronischen Modulen, Transformatoren etc. Außerdem können Sie es zum Umhüllen von elektronischen und elektrischen Bauteilen, zum Ausspachteln von Hohlräumen, beispielsweise an Wickelplatten, und zum Schutz von Leiterplatten einsetzen.

Typische Eigenschaften

Dokumente