1. Deutschland
  2. 3M Energie
  3. 3M™ Kaltschrumpfschläuche: Top-Starthilfe für Segelflugzeuge
3M Energie
  • Teilen

    3M™ Kaltschrumpfschläuche: Top-Starthilfe für Segelflugzeuge

    Teilen

    Kaltschrumpfschlauch für den SegelflugKlare Sache, 3M™ Kaltschrumpfschläuche bewähren sich bestens in der Elektroinstallation – aber mitunter auch dort, wo man es kaum vermutet. So nutzt der Luftsportverein Linkenheim-Hochstetten e.V., Baden-Württemberg, einen 3M™ Kaltschrumpfschlauch als Schutzmantel für das Vorseil des Flugzeug-Schleppseils. Dank der niedrigen Verarbeitungstemperatur des Kaltschrumpfschlauchs können die Luftsportler so durchgängig Kunststoffseile zum Hochziehen ihrer Flieger nutzen.

    Mit dieser Lösung sparen die Luftsport-Enthusiasten deutlich am Gewicht des Schleppseils. Und das bedeutet: Zehn Prozent mehr Schlepphöhe und ein kleinerer Abbremsfallschirm am Schleppseil. Dank einer längeren Lebensdauer des Seils verringern sie sogar die Kosten für ihr Hobby. Inzwischen hat sich die Lösung bereits bei mehreren tausend Starts als absolut zuverlässig erwiesen.

    Kaltschrumpfschläuche spielen natürlich nicht allein in der Luftfahrt ihre Trümpfe aus. In vielen Fällen sind sie das optimale Material, wenn es um eine sichere und dauerhafte Isolierung elektrischer Leitungen geht.

    Die Vorteile auf einen Blick:

    • Einfache Installation, zusätzliche Werkzeuge wie Schrumpfbrenner oder Aufschiebehilfen sind nicht erforderlich
    • Niedrige Arbeitskosten durch schnelle Montage und Minimierung von Montagefehlern
    • Großes Schrumpfverhältnis, gleichmäßiger Anpressdruck
    • Säuren- und laugenbeständiges Material

    Wollen Sie mehr über die Anwendungsbereiche und Stärken der Kaltschrumpftechnologien von 3M erfahren und einen Fachhändler in Ihrer Nähe finden?

    Erfahren Sie mehr zum Thema Kaltschrumpfschläuche