Angesichts der durch COVID-19 verursachten Pandemie produzieren Hersteller verstärkt Sauerstoffgeräte wie etwa medizinische Beatmungsgeräte. Die Reinigung der sauerstoffführenden Teile vor der Endmontage der Geräte ist sowohl für die Funktionalität als auch die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Reiner Sauerstoff birgt eine ernsthafte Brand- oder Explosionsgefahr, wenn er mit organischen Rückständen in Kontakt gelangt. Die Reinigung mit 3M™ Novec™ 71DE High-Tech Flüssigkeit in Verbindung mit einer Spülung mit der 3M Novec 7100 High-Tech Flüssigkeit trägt zur Prozesssicherheit bei und stellt neben einer hervorragenden Sauberkeit auch die Entfernung von Lösungsmittelresten sicher.
3M Novec High-Tech Flüssigkeiten basieren auf einer Technologie, die in einer Reihe von Anwendungen eingesetzt wird, etwa zur Wärmeübertragung, Präzisionsreinigung, Beschichtung, Brandlöschung und mehr. In medizintechnischen Geräten kann 3M Novec neben der Präzisionsreinigung und Partikelentfernung von sauerstoffführenden Teilen auch zum Entfernen fluorierter Öle und Fette eingesetzt werden.
3M Novec 71DE und 3M Novec 7100 High-Tech Flüssigkeiten bieten eine leistungsstarke, umweltverträgliche Entfettungs- und Tauchreinigungslösung
Die Reinigung von Sauerstoffsystemen ist extrem wichtig, es besteht jedoch die Gefahr der Kontamination und des Kontakts von reinem Sauerstoff mit brennbaren Rückständen, was zu einem erhöhten Explosionsrisiko führt. 3M Novec 7100 und 71DE basieren auf Hydrofluorether. Sie haben sich in vielen kritischen Reinigungsanwendungen mit flüssigem oder gasförmigem Sauerstoff (LOX/GOX) als geeignet erwiesen.
Die 3M Novec 7100 High-Tech Flüssigkeit wurde getestet und mit flüssigem und gasförmigem Sauerstoff sowie den in Sauerstoffsystemen typischerweise verwendeten Materialien als kompatibel befunden. Sie wurde von Regierungs- und Militärbehörden sowie kommerziellen Organisationen für die Verwendung bei der Reinigung mit LOX/GOX zugelassen. Die Zulassung gilt für Rohrspülungen, Dampfentfettungen und Wischanwendungen. Die Flüssigkeit wird auch zur Sauberkeitsprüfung nach der Reinigung verwendet. Hierbei kann die Menge möglicher verbliebener Partikel ermittelt werden. Wenn ein erhöhtes Lösevermögen erforderlich ist, wird 3M Novec 71DE Flüssigkeit in der Regel als Bestandteil eines zweistufigen Prozesses eingesetzt. 3M Novec 71DE ist ein Reinigungs-, Spül- und Trocknungsmittel mit einer stabilen Zusammensetzung, die auch in der Dampfphase beibehalten wird (azeotrope Mischung). 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten haben eine niedrige Oberflächenspannung, sind nicht entflammbar, bieten eine chemisch stabile Zusammensetzung und ein hohes Lösevermögen. All dies macht 3M Novec High-Tech Flüssigkeit zu einer leistungsfähigen, kostengünstigen Alternative zu Reinigern auf Wasserbasis.
3M Novec 7100 kann im Anschluss an die Reinigung mit 3M Novec 71DE zum gründlichen Spülen des Systems verwendet werden. 3M Novec 71DE kann als alleiniger Reiniger verwendet werden, wenn die vollständige Verdunstung/Entfernung sichergestellt ist. Ungeachtet der Art der verwendeten Anlage sollte das eingesetzte Verfahren zur Reinigung von Sauerstoffsystemen stets von qualifizierten Personen oder Organisationen geprüft und zertifiziert werden.
Neben verschiedenen Standardtests hinsichtlich der Reinigung von Sauerstoffsystemen gibt es zwei Hauptnormen der American Society for Testing and Materials (ASTM), die das Produkt erfüllen muss:
Beispiele für Anwendungen/Teile: Anschlüsse, Ventile, Zylinder, Messgeräte und Regler
3M Novec High-Tech Flüssigkeiten dringen aufgrund ihrer niedrigen Oberflächenspannung und Viskosität leicht in enge Zwischenräume komplexer Teile ein und wurden unter anderem von wichtigen OEMs in der Luft- und Raumfahrtindustrie für die Reinigung von Hydraulikrohren zugelassen. Die Verwendung von Novec im Reinigungsprozess kann für hervorragende Reinigungsleistungen, reduzierte Betriebskosten, kurze Zykluszeiten, eine hohe Arbeitssicherheit sowie eine geringe Umweltbelastung sorgen.
Formulierung von fluorierten Ölen und Fetten
3M Novec 7100 High-Tech Flüssigkeit als Lösungsmittel für fluorierte Öle und Fette
Fluorierte Öle und Fette werden in LOX/GOX-Systemen häufig wegen ihrer hervorragenden Verträglichkeit verwendet. Zum Aufbringen dieser Materialien ist häufig ein Trägerlösungsmittel erforderlich. Durch Mischen des flüchtigen Lösungsmittels mit dem Schmiermittel verringert sich die Viskosität des Schmiermittels erheblich. Hierdurch wird ein gleichmäßiger Auftrag und eine gute Verteilung und Durchdringung in engen Zwischenräumen sichergestellt. Für diesen Zweck muss das eingesetzte Lösungsmittel eine niedrige Viskosität und Oberflächenspannung haben. Nach dem Auftragen des Schmiermittels, verdampft das Lösungsmittel.
Fluorierte Flüssigkeiten sind die optimale Wahl als Lösungsmittel für fluorierte Öle und Fette. Aufgrund regulatorischer und umweltbedingter Einschränkungen, insbesondere in der EU, ist die Auswahl geeigneter fluorierter Flüssigkeiten zunehmend eingeschränkt.
Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) und Perfluorpolyether werden häufig als Speziallösungsmittel für formulierte Fette und Schmiermittel verwendet. In der EU nimmt die Verwendung von Perfluorpolyethern als Lösungsmittel aufgrund ihres übermäßigen Erderwärmungspotenzials (GWP) (zwischen 5.000 und 10.000, abhängig vom Molekulargewicht) sowie des vom Ausstiegsabkommen betroffenen FKW rapide ab. Auf der Suche nach Alternativen zu FKW verwenden viele Kunden Hydrofluorether (HFEs) als angemessene Lösung für zahlreiche Anwendungen.
3M Novec High-Tech Flüssigkeiten vereinen Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Als eine Familie von HFEs von 3M haben sie keinerlei Ozonabbaupotenzial (ODP), ein geringes Erderwärmungspotenzial (GWP) und sind nicht vom Ausstiegsabkommen betroffen.