Die Beschädigung des Kabelmantels ist ein relativ weit verbreitetes Problem auf der Baustelle. Ihr Kabel kann bereits vor dem Einsatz beschädigt werden. Möglicherweise müssen Sie das Kabel z. B. über einen Betonboden ziehen und es bleibt an einem Armierungseisen hängen. Wenn der Kabelmantel beschädigt ist, kann das elektrische System durch Feuchtigkeit und Verunreinigungen beschädigt werden. Selbst die kleinsten Risse stellen möglicherweise eine Gefahr dar, da sie tiefer als gedacht sein und sich beim Biegen des Kabels vergrößern können.
Die Auswahl der Klebebänder und Reparaturmethoden richtet sich nach der Art der Beschädigung. Die Klebebänder können ebenso zur Reparatur eingerissener oder leicht beschädigter Kabelmäntel genutzt werden wie für umfangreichere Reparaturen, wenn ein Teil des Kabelmantels fehlt.
Sind Adern oder das Innere einer Kabelkonstruktion unbeschädigt, kommt die Reparatur mit Klebebändern infrage. Ansonsten ist das Spleißen oder Ersetzen des Kabels erforderlich.
geringfügige Beschädigungen. Oberflächenbeschädigungen wie Risse und Abschürfungen durch scharfe Kanten.
schwerere Beschädigungen mit intakten Kabeladern. Einschnitte und Brüche des Kabelmantels.
Schwere Beschädigungen mit freiliegenden Kabeladern. Durchstiche und tiefgehende Schäden, die sich auf die inneren Schichten des Kabels auswirken. Eine weitere Untersuchung des Kabels ist erforderlich.
Kautschuk-Bänder machen den Hauptanteil unserer Lösungen für die Kabelmantelreparatur aus. Diese flexiblen Bänder lassen sich glatt aufbringen und haften sofort für einfache elektrische Reparaturen vor Ort. Ein Klebekitt haftet sicher auf den meisten Kabelmantelmaterialien, ohne sich zu lösen. Dabei bietet er eine zuverlässige Abdichtung und sorgt für langfristig intakte Kabelmäntel.
Elektrische Isoliermassen können auf schweren Kabelmantelbeschädigungen aufgebracht werden, um die Oberfläche abzudichten und zu formen und das Eindringen von Wasser zu verhindern.
Das 3M™ Scotchfil™ Selbstverschweißende Butyl-Kautschuk-Band ist eine korrosionsbeständige Verbundmasse in Klebebandform für elektrische Anwendungen, die sich einfach von Hand formen lässt. Diese Lösung eignet sich hervorragend zum Ausgleichen unebener Oberflächen und beseitigt Hohlräume, sodass eine gute Aufpolsterung erzielt wird.
Das Scotch® Reparaturband für Kabelmantel 2234 ist insbesondere für die Reparatur von beschädigten Kabelmänteln vorgesehen. Die äußere Schicht dieses Reparaturbands besteht aus vulkanisiertem CSM-Kautschuk und bietet eine hervorragende Abrieb-, Chemikalien-, Reiß- und Schnittbeständigkeit. Die innere Schicht ist aus einer schwer entflammbaren Dichtmasse gefertigt, die als Feuchtigkeitsbarriere dient und hervorragend auf zahlreichen Kabelmantelmaterialien haftet.
Premium-Vinyl-Bänder für zusätzlichen mechanischen Schutz und radialen Anpressdruck auf die Reparaturstelle. Das Scotch® Super 33+™ Vinyl-Isolierband ist ein 0,178 mm dickes Premium-Band, das sich für Anwendungen bei jedem Wetter eignet. Es ist UL-zertifiziert und gemäß UL-Standard 510 als „schwer entflammbar und beständig gegenüber Kälte und Sonnenlicht“ gekennzeichnet. Dieses Premium-Vinyl-Band kann in kalten Umgebungen bei bis zu -180 °C appliziert werden. Es kann bei Betriebstemperaturen von 105 °C bis -40 °C zum Einsatz kommen.
Anpassungsfähiges, selbstvulkanisierendes Isolier- und Dichtband aus Kautschuk mit einem mit Klebekitt beschichteten EPR-Trägermaterial.
Wenn Sie es mit schwerwiegenderen Beschädigungen zu tun haben, bei denen ein Teil des Kabelmantels abgerissen ist, prüfen Sie zunächst, ob die inneren Schichten des Kabels intakt sind.
Dichten Sie dann das Loch ab, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die Reparaturstelle eindringt. Polstern Sie dann den beschädigten Bereich auf, um die mechanischen Eigenschaften wiederherzustellen.
Die nächsten Reparaturschritte ähneln der Grad 1-Reparatur von Rissen.
3M bietet neben dem Scotch® Reparaturband für Kabelmantel 2234 alternative Klebebandlösungen mit verschiedenen Eigenschaften für die Kabelmantelreparatur. In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Optionen aufgeführt.
Wie bei der Reparatur von geringfügigen Beschädigungen gibt es auch für die Reparatur schwerer Beschädigungen alternative Lösungen zum Scotch® Reparaturband 2234.
Das 3M™ Scotchfil™ Selbstverschweißende Butyl-Kautschuk-Band ist eine korrosionsbeständige Verbundmasse in Klebebandform für elektrische Anwendungen, die sich einfach auch bei Minustemperaturen von Hand formen lässt. Es eignet sich hervorragend zum Ausgleichen unebener Oberflächen und beseitigt Hohlräume, sodass eine gute Aufpolsterung erzielt wird. Das 3M™ Scotchfil™ Selbstverschweißende Butyl-Kautschuk-Band ist UL-zertifiziert als Spleißisolierung von elektrischen Leitern bei Temperaturen bis zu 80 °C, wenn es mit Scotch® Super 33+™ umwickelt wird.
Das Scotch® Reparaturband für Kabelmantel 2234 ist insbesondere für die Reparatur von beschädigten Kabelmänteln vorgesehen. Die äußere Schicht dieses Reparaturbands besteht aus vulkanisiertem CSM-Kautschuk und bietet eine hervorragende Abrieb-, Chemikalien-, Reiß- und Schnittbeständigkeit. Die innere Schicht ist aus einer schwer entflammbaren Dichtmasse gefertigt, die als Feuchtigkeitsbarriere dient und hervorragend auf zahlreichen Kabelmantelmaterialien haftet.
PVC-Isolierband der Profiklasse. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Abrieb, Feuchtigkeit und Korrosion aus und kann unter verschiedenen Witterungsbedingungen verwendet werden.
Das Scotch® Selbstverschweißende Kautschukband 23 ist ein extrem anpassungsfähiges, auf selbstverschweißendem EPR (Ethylen-Propylen-Kautschuk) basierendes Spleißklebeband für hohe Spannungen. Das nicht vulkanisierende, beständige Klebeband besitzt hervorragende elektrische Eigenschaften. Das Scotch® Selbstverschweißende Kautschukband 23 kann sowohl zur Isolierung bei Niederspannungsanwendungen als auch für Spleiße bis 69 kV genutzt werden.
Anpassungsfähiges, selbstvulkanisierendes Isolier- und Dichtband aus Kautschuk mit einem mit Klebekitt beschichteten EPR-Trägermaterial.
Das 3M™ Kabelreinigungsset CC-3 dient der Reinigung und Vorbereitung der meisten Standardkabel mit Polymerisolierung auf das Spleißen oder Anschließen. Das Set umfasst drei getränkte Kabelreinigungstücher.
Scotch™ 1626 eignet sich hervorragend zum Lösen von Fetten, Ölen, Klebstoffrückständen, Verharzungen und Teerresten. Die rückstandsfreie, korrosionsbeständige Formel enthält einen hohen Anteil an Reinigungssubstanzen.
Scotch® 22 liefert eine gleichbleibend hohe Leistung bei Umgebungstemperaturen bis zu 80 °C. Das anpassungsfähige Isolierband hält kalter Witterung bis –10 °C stand. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Abrieb, Feuchtigkeit, Laugen, Säuren, Korrosion und verschiedenen Witterungsbedingungen (einschließlich UV-Belichtung) aus. Geeignet für besonders anspruchsvolle Anwendungen, wie Sammelschienenisolierungen, Verkabelungen, Reparatur von Kabelmänteln, Abdichtung von Verbindungselementen.
Haben Sie Fragen und Anmerkungen zu unseren Produkten oder Lösungen? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, Technik oder Anwendung benötigen oder mit einem technischen Spezialisten von 3M zusammenarbeiten möchten.