Die Wahl des richtigen Auffanggurts ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen, zur Rettung oder beim Arbeiten in engen Räumen.Neben absoluter Sicherheit und Haltbarkeit muss ein Auffanggurt Funktionalität, Tragekomfort und Flexibilität bieten, damit Anwender nicht so rasch ermüden und zu Höchstleistungen fähig sind. 3M™ erleichtert Ihnen die Wahl des für ihre Anforderungen richtigen Auffanggurts.
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der optimalen Lösung für Ihr Projekt oder Ihre Branche.
Wenn Sie 25 Meter über dem Boden arbeiten, ist Ihr Auffanggurt mehr als nur Ihre sichere Verbindung – er bedeutet alles. Tragekomfort, Vertrauen und Produktivität stehen in direkter Verbindung mit der Qualität und Ausführung des Auffanggurts, den Sie tragen. 3M™ investiert kontinuierlich in Innovationen, damit Sie bei der Arbeit davon profitieren.
Wir sind Ihnen gerne bei der Wahl des optimalen Auffanggurts für Ihre Anforderungen behilflich. Je nach Anwendungsbereich sind verschiedene Typen von Auffanggurten erhältlich. Einige Arbeiten erfordern jedoch Auffanggurte mit speziellen Funktionen, Vorschriften oder technischen Merkmalen. Wenn Sie beispielsweise Schweißarbeiten durchführen, brauchen Sie einen Auffanggurt, der Schweißspritzern und Schleiffunken standhält. Dies gilt auch für die Arbeit in engen Räumen, an hochgelegenen Arbeitsplätzen oder für hängende Tätigkeiten. Nennen Sie uns Details zu Ihrem Projekt, damit wir Sie bei der Wahl der richtigen Absturzsicherungsausrüstung und ihrer sicheren Anwendung unterstützen können.
CE-zertifizierte Auffanggurte für verschiedenste Anwendungsgebiete
Was ist der beste Auffanggurt? Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Es kommt ganz auf die Art der auszuführenden Arbeit, Ihre Branche oder Anforderungen an. 3M™ bietet verschiedene Typen von Auffanggurten, die unterschiedliche Eigenschaften haben und auf die zahlreichen Anforderungen jeder Aufgabe abgestimmt sind: für die industrielle Nutzung, auf Windtürmen, Baustellen, Kränen, in engen Räumen, für Wartungs- und Reparaturaufgaben usw. Unsere Auffanggurte sind ausnahmslos einfach anzuwenden. Sie bieten Bewegungsfreiheit und sind ganz auf die Sicherheit des Anwenders ausgelegt.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Diese Art von Auffanggurt besitzt typischerweise mehrere Befestigungspunkte
(vorne und hinten), die das Arbeiten in verschiedenen Situationen ermöglichen.
Mit seitlichen Auffangösen an den Hüften zur Positionierung und integriertem gepolstertem Gurt für zusätzliche Lendenwirbelunterstützung. Zur Verwendung mit Mastgurten oder mit Verbindungsmitteln für die Arbeitsplatzpositionierung für freihändiges Arbeiten.
Die Befestigungspunkte an jeder Schulter lassen sich mit einem speziellen Verbindungsmittel oder einem Gurt für die Bergung in aufrechter Position zum Einstieg in/Ausstieg aus engen Räumen verwenden.
Typischerweise verfügt dieser Auffanggurt über niedrig sitzende vordere Befestigungspunkte zur Verwendung mit Abseilgeräten und seilunterstützter Ausrüstung.
3M™ verfügt über die neuesten Technologien für Auffanggurte DBI-SALA® und PROTECTA® Auffanggurte (ExoFit™ NEX™, ExoFit™, Delta™, Delta™ Comfort und 3M Protecta®) sind für maximalen Tragekomfort, Bewegungsfreiheit und einfache Handhabung bekannt.
Wir haben zahlreiche Innovationen im Bereich der Sicherheit eingeführt, wie z. B. die selbstaufrichtende rückseitige Auffangöse, das Delta™ No-Tangle Design, Duo-Lok™ Schnallen und Revolver™ Einsteller für den Oberkörper.
Viele unserer Auffanggurte können bei den meisten Höhenarbeiten zwar verwendet werden, allerdings stellen wir auch Auffanggurte für spezifische Verwendungszwecke in verschiedenen Bereichen her. Sie können sicher sein, dass unsere branchenführenden Auffanggurte ausnahmslos allen geltenden Normen und Vorschriften entsprechen.
ExoFit™ NEX™ Auffanggurte von 3M™ DBI-SALA® zeichnen sich durch fortschrittliche Technologie aus. Sie bieten Arbeitskräften die Freiheit und das Zutrauen, ihr Bestes zu geben. Die innovativen Sicherheitsgeräte und Gestaltungsmerkmale ermöglichen eine höhere Produktivität.
Diese Auffanggurte bestehen aus weichem und doch extrem haltbarem, nicht absorbierendem und abriebbeständigem Gurtband. Sie widerstehen den härtesten Bedingungen und wurden entwickelt, um die höchsten Standards in besonders aggressiven Umgebungen zu erfüllen. 140 kg Tragkraft.
ExoFit™ Auffanggurte von 3M™ DBI-SALA® zeichnen sich durch fortschrittliche Technologie aus. Der Original-Komfort-Auffanggurt von 3M ist aus einem einzigen Materialstück gearbeitet, das X-förmig über Schultern und Rücken verläuft. Der Gurt ist einfach anzulegen und bietet Sicherheit und hohen Tragekomfort in einem.
Die ExoFit™ Produkte zeichnen sich durch ein hohes Maß an Komfort und Einstellbarkeit aus. Schließen Sie drei Gurtschnallen und schon können Sie mit der Arbeit beginnen. Schulter-, Hüft- und Beinpolster sind integriert, sodass sie nicht verrutschen können. Ein atmungsaktives Futter verhindert Schwitzen und sorgt für hohen Tragekomfort. 140 kg Tragkraft.
Die 3M™ DBI-SALA® Delta™ Komfort-Auffanggurte werden seit über 20 Jahren kontinuierlich weiter entwickelt und bieten Ihnen die branchenweit besten Funktionen: ergonomische Passform, leichtere Schnallen, wasser- und verschmutzungsresistentes Repel™ Gurtmaterial und Revolver™ Einsteller im Rumpfbereich, die eine schnelle Verstellung ermöglichen und lose Gurtenden verhindern.
Außerdem zeichnen sich diese Auffanggurte durch ein innovatives, patentiertes No-Tangle™ Dreiecksdesign aus, das ein schnelles und einfaches Anlegen ermöglicht. 140 kg Tragkraft.
Delta™ DBI-SALA® Delta™ Komfort-Auffanggurte bieten vielleicht nicht die Komfortmerkmale der Delta Komfort Produktreihe, sind aber dennoch extrem strapazierfähig und vielseitig. Dieses Sortiment an Auffanggurten zeichnet sich durch das wasser- und verschmutzungsresistente Repel™ Gurtmaterial, das No-tangle™ Dreiecksdesign für einfaches Anlegen sowie das Surefit-System mit eingeschränkter Dehnbarkeit zum komfortablen und einfachen An- und Ablegen aus.
Dank der perfekten Kombination aus Innovation und gefragten Ausrüstungsfunktionen gehört die Delta Produktreihe für Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen zu den beliebtesten Auffanggurten am Markt. Einige Modelle sind hitzebeständig bei Temperaturen von bis zu 425 °C und eignen sich daher für Heißarbeiten. 140 kg Tragkraft.
Zuverlässiger Schutz sowie hoher Komfort beim Tragen und Anlegen zeichnet 3M™ Protecta® Auffanggurte aus. Was immer Ihr Job erfordert, es gibt ein 3M™ Protecta® Modell dafür. Sie erhalten maximalen Tragekomfort zu einem erschwinglichen Preis.
Diese Auffanggurte sind in verschiedenen Ausführungen und Konfigurationen erhältlich und bieten eine Reihe erweiterter Funktionen. Dazu gehören wasser- und verschmutzungsresistentes Gurtmaterial, ein selbstnachstellender Verbindungsmittelhalter sowie ein weicheres und strapazierfähigeres Hüftpolster. 140 kg Tragkraft.
Das Konzept der Produktlinie FIRST™ von 3M™ PROTECTA® für die Absturzsicherung ist einfach: grundlegender Schutz mit besonderem Mehrwert. FIRST™ bietet alle erforderlichen Elemente eines Absturzsicherungssystems.
FIRST™ steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu einem günstigen Preis. Wir helfen Ihnen gern weiter, wenn es um die richtige Wahl des optimalen Modells für Ihre Anforderungen geht. 140 kg Tragkraft.
Zwar gibt es sehr vielseitige Auffanggurte, die sich für eine Vielzahl von Arbeiten eignen, doch einige Branchen erfordern besondere technische Eigenschaften und müssen sehr strengen Vorschriften entsprechen. Wir wissen, wie schwierig die Wahl des richtigen Auffanggurts sein kann. Daher möchten wir Ihnen bei der Wahl des für Ihre Zwecke optimalen Auffanggurts behilflich sein.
Jede Aufgabe stellt zweifellos andere Anforderungen. Daher bieten wir verschiedene Auffanggurte, die individuell auf Ihr Bauprojekt, Ihre Gerüstarbeiten oder vertikalen Arbeiten abgestimmt sind ...
Wir bieten Auffanggurte für Ihre Sicherheit mit hohem Tragekomfort, wenn Sie in gefährdeten Umgebungen, z. B. im Bergbau, arbeiten ...
Ein spezielles Sortiment für die Windenergiebranche, die Baubranche und die Instandhaltung von Windkraftanlagen ...
Vom Güterschienenverkehr bis zur Flugzeugwartung – wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Auffanggurten für Logistikzentren ...
Wir bieten eine große Auswahl an Auffanggurten, die speziell für Öl- und Gasfelder konzipiert sind ...
Wir bieten sichere und anwenderfreundliche Auffanggurte, die sich für alle Witterungsbedingungen eignen, komfortabel sind und die Produktivität steigern ...
Wir fertigen vielseitige und langlebige Auffanggurte für Maschinen- und die industrielle Wartung ...
Dank fortschrittlicher Technologien führen wir kontinuierlich neue Auffanggurte ein, die beständig gegen Hitze, Öle und chemische Dämpfe sind ...
Die Europäische Kommission hat eine Reihe von Standards veröffentlicht, die die Ausführung und den Gebrauch von Rettungsgeräten und persönlicher Fallschutzausrüstung regeln. Diese Standards müssen berücksichtigt werden und sind in allen Mitgliedstaaten gültig. Zudem sind unsere Auffanggurte und Ausrüstung gemäß internationalen normativen Standards zertifiziert.
Einige Faktoren, die bei der Wahl des Auffanggurts zu berücksichtigen sind
In einem Verbindungsmittelhalter wird das Verbindungsmittel geparkt, wenn es nicht gebraucht wird. Er verhindert ein Stolpern und Verdrehen und sorgt somit für mehr Sicherheit.
Für die Haltbarkeit und Sicherheit des Auffanggurtes muss das Gurtband stark genug sein, um ruckartigem Gebrauch und rauen Witterungen standzuhalten, ohne zu reißen oder zu verschleißen. Besondere Anwendungen wie etwa Schweißen profitieren von Nomex®/Kevlar®, das Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen bietet.
Ob Sie einen Auffanggurt 4 oder 14 Stunden am Tag tragen – er muss richtig eingestellt, um Sicherheit und Tragekomfort zu gewährleisten. Auffanggurte mit Justierpunkten an Beinen, Taille (Gürtelmodelle), Brust und Torso bieten bessere Anpassungsmöglichkeiten.
Je nach Vorliebe sind Beingurte in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
Sicherheitsschlaufen zur Vermeidung eines Hängetraumas ermöglichen es einer Person, die nach einem Absturz frei im Gurt hängt, sich aufzustellen und den Druck auf die Arterien und Venen im Oberschenkelbereich zu entlasten.
Ein Gurt unter dem Becken bietet dem Träger mehr Unterstützung, Sicherheit und Tragekomfort. In der richtigen Position verteilt er die Kräfte während eines Absturzes besser.
Der Hauptauffangpunkt befindet sich am Rücken zwischen den Schulterblättern. Unsere Auffanggurte haben immer einen Anschlagpunkt am Rücken.
Etiketthefte enthalten Produktinformationen und erleichtern den Anwendern die Inspektion. Die Etiketten sorgen für eine schnelle Inspektion, Kompatibilität und Sicherheit.
Die Polsterung mit atmungsaktivem Futter leitet Feuchtigkeit vom Körper weg und sorgt für hohen Tragekomfort bei jeder Temperatur.
Schulter-, Bein- und Hüft-Komfortpolster reduzieren den Druck und bieten zusätzlichen Tragekomfort bei ausgedehnter Nutzung. Bei einem Absturz fangen sie den Stoß ab und verteilen das Gewicht um.
Absturzanzeiger weisen direkt darauf hin, dass Anwender und Auffanggurt abgestürzt sind. Diese Funktion sorgt für Sicherheit und ordnungsgemäße Inspektion.
Sehr reißfeste, qualitativ hochwertige Fäden und speziell konzipierte Stichmuster bieten höchste Festigkeit und Haltbarkeit.
Hier beantworten wir einige Ihrer häufig gestellten Fragen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie noch weitere Fragen haben. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.