Der „Grammy“ ist der Oscar® der Musikbranche — und eine wunderschöne Skulptur noch dazu. Jeder Preisträger erhält die Nachbildung eines hochglanzpolierten Grammophons. Kaum zu glauben, dass der prominente Preis in der Provinz gefertigt wird. In Ridgway, Colorado (USA), einem 700 Einwohner zählenden Dorf in den Rocky Mountains, stellt John Billings mit seinem dreiköpfigen Team 600 Grammys pro Jahr her. Seit 40 Jahren steht sein Name für einzigartige, handgefertigte Qualität.
Der „Grammy“ ist der Oscar® der Musikbranche — und eine wunderschöne Skulptur noch dazu. Jeder Preisträger erhält die Nachbildung eines hochglanzpolierten Grammophons. Kaum zu glauben, dass der prominente Preis in der Provinz gefertigt wird. In Ridgway, Colorado (USA), einem 700 Einwohner zählenden Dorf in den Rocky Mountains, stellt John Billings mit seinem dreiköpfigen Team 600 Grammys pro Jahr her. Seit 40 Jahren steht sein Name für einzigartige, handgefertigte Qualität.
Der „Grammy“ ist der Oscar® der Musikbranche — und eine wunderschöne Skulptur noch dazu. Jeder Preisträger erhält die Nachbildung eines hochglanzpolierten Grammophons. Kaum zu glauben, dass der prominente Preis in der Provinz gefertigt wird. In Ridgway, Colorado (USA), einem 700 Einwohner zählenden Dorf in den Rocky Mountains, stellt John Billings mit seinem dreiköpfigen Team 600 Grammys pro Jahr her. Seit 40 Jahren steht sein Name für einzigartige, handgefertigte Qualität.
Um die Grammys zum Glänzen zu bringen, hat John einen bewährten Trick: Er poliert sie mit 3M™ Trizact™ Schleifmitteln. Deren einzigartige Kornstruktur verleiht den Meisterstücken ihren makellosen Glanz.
„Trizact ist ein feines Mineralkorn mit äußerst regelmäßiger Kornstruktur“, erläutert 3M Marketing Manager Ross McLean. „Seine wie kleine Dreiecke geformten Schleifkörner ‚schneiden‘ mehr als dass sie ‚schleifen‘ und garantieren so einen schnellen, kühlen Schliff mit einem Finish, in dem man sich spiegeln kann.“
Um die Grammys zum Glänzen zu bringen, hat John einen bewährten Trick: Er poliert sie mit 3M™ Trizact™ Schleifmitteln. Deren einzigartige Kornstruktur verleiht den Meisterstücken ihren makellosen Glanz.
„Trizact ist ein feines Mineralkorn mit äußerst regelmäßiger Kornstruktur“, erläutert 3M Marketing Manager Ross McLean. „Seine wie kleine Dreiecke geformten Schleifkörner ‚schneiden‘ mehr als dass sie ‚schleifen‘ und garantieren so einen schnellen, kühlen Schliff mit einem Finish, in dem man sich spiegeln kann.“
Um die Grammys zum Glänzen zu bringen, hat John einen bewährten Trick: Er poliert sie mit 3M™ Trizact™ Schleifmitteln. Deren einzigartige Kornstruktur verleiht den Meisterstücken ihren makellosen Glanz.
„Trizact ist ein feines Mineralkorn mit äußerst regelmäßiger Kornstruktur“, erläutert 3M Marketing Manager Ross McLean. „Seine wie kleine Dreiecke geformten Schleifkörner ‚schneiden‘ mehr als dass sie ‚schleifen‘ und garantieren so einen schnellen, kühlen Schliff mit einem Finish, in dem man sich spiegeln kann.“
„Vor der Verwendung von 3M Trizact Schleifmitteln haben wir für jeden Grammy etwa drei Schleifbänder gebraucht“, sagt John. „Aber seit wir Trizact verwenden, hat sich die Prozesszeit mehr als halbiert.“
Neben Trizact Schleifmitteln setzt John 3M™ Cubitron™ II Schleifbänder und 3M™ Scotch-Brite™ Roloc™ Schleifscheiben mit EXL-Vliesmaterial ein. „Damit sparen wir richtig viel Zeit“, fügt er hinzu.
„Vor der Verwendung von 3M Trizact Schleifmitteln haben wir für jeden Grammy etwa drei Schleifbänder gebraucht“, sagt John. „Aber seit wir Trizact verwenden, hat sich die Prozesszeit mehr als halbiert.“
Neben Trizact Schleifmitteln setzt John 3M™ Cubitron™ II Schleifbänder und 3M™ Scotch-Brite™ Roloc™ Schleifscheiben mit EXL-Vliesmaterial ein. „Damit sparen wir richtig viel Zeit“, fügt er hinzu.
„Vor der Verwendung von 3M Trizact Schleifmitteln haben wir für jeden Grammy etwa drei Schleifbänder gebraucht“, sagt John. „Aber seit wir Trizact verwenden, hat sich die Prozesszeit mehr als halbiert.“
Neben Trizact Schleifmitteln setzt John 3M™ Cubitron™ II Schleifbänder und 3M™ Scotch-Brite™ Roloc™ Schleifscheiben mit EXL-Vliesmaterial ein. „Damit sparen wir richtig viel Zeit“, fügt er hinzu.