Schweißnähte müssen so weit abgeschliffen werden, dass sie eben mit der Oberfläche abschließen und nicht länger zu sehen sind. Für diese Aufgaben werden Schruppscheiben, Fiberscheiben oder Fächerschleifscheiben verwendet. Wenn ein schnellerer Schliff oder eine allgemeine Verfahrensoptimierung erforderlich ist, liefert die 3M™ Cubitron™ II Fiberscheibe optimale Ergebnisse.
Kehlnähte werden idealerweise mit Scotch-Brite™ Kehlnahtscheibe RC-UW kontrolliert bearbeitet. Falls Ihr Werkstück feine WIG-Nähte aufweist, empfehlen wir Scotch-Brite™ Vliesscheiben GB-DH.
Ergonomisch perfekt – diese Fächerschleifscheibe ist eines der bevorzugten Werkzeuge in der Metallindustrie.
3M™ Cubitron™ II Fächerschleifscheibe 969F
3M™ Cubitron™ II Fächerschleifscheibe 967A
Extrabreit – die 3M™ Cubitron™ II Cut & Grind Schruppscheibe mit einer Breite von 4,2 mm ist eine wahre Hilfe für schnelleres Arbeiten.
Für Anwendungen, bei denen eine hohe Abtragsleistung und das Arbeiten an Kanten und ebenen Flächen erforderlich sind, wird Ihnen die 3M™ Cubitron™ II Schruppscheibe helfen, eine glatte Oberfläche zu erzielen.
Bei manchen Arbeitsverfahren kann es nötig sein, dass die Montage erst nach dem Abschleifen einer vorstehenden Schweißnaht erfolgen kann. Scotch-Brite™ Vliesscheiben GB-DH sind ideal, um eine Oberfläche zu glätten und gleichzeitig ggf. kleinere erhöhte Schweißnähte zu entfernen, bevor anschließende Arbeitsschritte wie Pulverbeschichtung oder Lackierung in Angriff genommen werden. Durch das große Produktspektrum der Scotch-Brite™ Vliesscheiben für die Oberflächenvorbereitung können auch feinere Oberflächen einfach erzielt werden.
Die lange Standzeit der Scheibe und eine dennoch glatte, gut weiter zu bearbeitende Oberfläche sind der Schlüssel für Ihren Erfolg beim Entfernen von Schweißnähten.
Die ideale Lösung zum Entfernen dünner Grate und kleiner Schweißpunkten sowie für grobe Reinigung und grobes Anfasen.