Sehen Sie Ihre Arbeit in einem völlig neuen Licht.
Kein Schweißer passt in eine Schablone, und keine Aufgabe ist wie die andere. Die wichtigsten Auswahlkriterien für einen Schweißhelm sind natürlich der Schweißschutz und die Zuverlässigkeit. Bezogen auf den Komfort und die Arbeitsleistung allgemein gibt es aber noch einige andere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die Möglichkeit zur Integration weiterer Schutzausrüstung, Anwendungsfreundlichkeit, Schweißfiltertyp, Sichtfeld und vielseitige Einsetzbarkeit.
Speziell für das Heavy-Duty-Schweißen in Innenräumen entwickelt, ausgestattet mit 3M™ Adflo™ Gebläse-Atemschutz-System.
- Variable Color-Technologie für kontrastreiche Sicht
- Hervorragender Atemschutz mit Gebläseatemschutz (TH3) oder Druckluft (B3)
- Regulierbarer Luftstrom für hohen Komfort
- Umfangreiche Zubehör-Optionen
Blendschutzkassette
Die weltweit erste gebogene Blendschutzkassette der Welt in einer Schweißmaske, die speziell für das WIG-Schweißen entwickelt wurde.
- Gebogener ADF für ein besonders großes Sichtfeld
- Brilliante Hellstufe 2,5 mit Natural Color-Technologie
- Zuverlässiges Umschalten auch bei besonders niedrigen WIG-Einstellungen
Speziell als Schweißschutz für Berufsschweißer entwickelt und mit dem leistungsstärksten und vielseitigsten Automatikschweißfilter ausgestattet: Speedglas 9100XXi (73 × 107 mm).
- Sieben Dunkelstufen: 5, 8 – 13
- Drei Sichtfeldgrößen: normal, groß und extragroß
- Wahlweise mit Seitenfenstern
- Entlüftungen
Produkt anzeigen
Für den Berufsschweißer, der auch schleift: Hochklappbare Kombination aus Automatikschweißmaske und einem schlagfesten Schutzvisier für Schleifarbeiten
- Sieben Dunkelstufen: 5, 8 – 13
- Filter mit drei Sichtfeldgrößen: normal, groß und extragroß
- 17 × 10 cm großes, transparentes Schutzvisier
- Seitenfenster
- Entlüftungen
Produkt anzeigen
Der Speedglas 9100-QR (Quick Release) Schweißhelm hat das Tragen von Kopfschutz für Schweißer revolutioniert.
- Problemloses Anbringen und Abnehmen der Schweißmaske mit Handschuhen, der Schutzhelm braucht nicht abgesetzt zu werden
- Sieben Dunkelstufen: 5, 8 – 13
- Filter mit drei Sichtfeldgrößen: normal, groß und extragroß
- Wahlweise mit Seitenfenstern
- Entlüftungen
Produkt anzeigen
Unsere Grafik-Schweißmasken kombinieren für Sie die legendäre optische Qualität der Sichtscheibe mit einem attraktiven Preis.
- Fünf einstellbare Dunkelstufen (8 – 12) oder eine feste Dunkelstufe (10 oder 11)
- Sondermodell bestehend aus Quick Release-Schweißmaske und Schutzhelm (100-QR)
Produkt anzeigen
Mit nur 375 Gramm (einschließlich Automatikfilter) ist dieses Modell 25 Prozent leichter als andere Speedglas Modelle.
- Fünf einstellbare Dunkelstufen: 8 – 12
- Bewegungssensor schaltet den Schweißfilter automatisch ein, sobald die Maske aufgehoben wird
- Unsere kompakteste Maske: perfekt für besonders beengte Bereiche
Produkt anzeigen
Unser Einstiegsmodell ist ein robuster, industrietauglicher Schweißhelm für das MMA- MIG- und MAG-Schweißen.
- Einstellbare Dunkelstufe: 10 – 12
- Geringes Gewicht: nur 390 Gramm (inklusive Automatikschweißfilter)
- Sondermodell bestehend aus Quick Release-Schweißmaske und Schutzhelm (10-QR)
Produkt anzeigen
Die Wiederverwendbare 3M 7500 Atemschutzmaske ist ideal zur Verwednung mit der Speedglas 9100 Schweißerschutzmaske geeignet. Die zur Halbmaske passenden 3M 2128 Filter bieten Schutz vor dem meisten Schweißrauch, Polier- und Schleifpartikeln.
Verbesserte Optik, externe Kontrollen für Schleifen sowie Speicherfunktionen. Neuer Filter und Silberfront, kompatibel mit den Speedglas Schweißhelmen 9100/9100Air/9100-QR.
Wenn viele Nicht-Schweißtätigkeiten ausgeführt werden müssen, bietet sich als Schweißschutz eventuell eine Maske aus Schutzvisier und hochklappbarem Schweißfilter an – vor allem, wenn auch ein Atemschutz benötigt wird, da Sie den Atemschutz nicht abzusetzen brauchen.
Bei der Arbeit in Bereichen, in denen der Kopf gegen herabfallende Teile zu schützen ist, würde sich eine Maske mit flexiblem Kopfschutz als Schweißschutz eignen. Gehörschutzstöpsel gibt es für die meisten Situationen, wenn aber Kapselgehörschützer benötigt werden, muss die Maskenkonstruktion das Tragen der Gehörschützer unterstützen.
Bei einem Automatikschweißfilter (ADF, Auto-Darkening Filter) behalten Sie die Maske unten – der Filter reagiert auf den Lichtbogen und schaltet innerhalb von 0,1 ms automatisch von transparent auf dunkel und umgekehrt.
Zu app.speedglas.com – Speedglas Auswahlhilfe für Schweißhelme. Nur für Mobilgeräte (Android/iPhone/iPad).
Auswahlhilfe anzeigen
Augen, Gesicht und Atemwege sind von Natur aus leicht verletzbar, und besonders unter so extremen Bedingungen wie dem Lichtbogenschweißen. Viele Schweiß- und Trennverfahren setzen gefährliche Lichtstrahlung frei.
Augenschutz und Schweißmasken mit Schutzfiltern fallen unter die Normen EN 175, EN 166 und EN 169 (passive Filter) bzw. EN 379 (Automatikschweißfilter).
Erfahren Sie mehr über europäische Normen zum Augenschutz