Medizinprodukte für den Weltmarkt
Das 3M Werk im nordrhein-westfälischen Kamen ist global gesehen einer der wichtigsten Dreh- und Angelpunkte des Unternehmens für die Herstellung hochwertiger Medizinprodukte. Rund 475 Mitarbeiter sind auf dem 160.000 Quadratmeter großen Areal beschäftigt. Die Produkte werden von Kamen aus in die ganze Welt geliefert.
Kliniken und Arztpraxen aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien beziehen aus Kamen Verbandsmaterialien, Wundversorgungsprodukte und konvektive Wärmedecken für das Wärmemanagement von Patienten.
Anhaltend hohe Investitionen in den Standort
Seit 2013 hat 3M rund 195 Millionen US-Dollar in sein Werk in Kamen investiert, davon allein rund 140 Millionen für den Bau von zwei neuen Produktionshallen, die auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern zusätzliche Produktionskapazitäten für die Herstellung von Transparentverbänden und medizinischen Tapes geschaffen haben.
3M Tegaderm Transparentverbände
Durch die Erweiterung der Anlagen bekommt der Produktionsbereich für 3M Tegaderm Transparentverbände ein noch größeres Gewicht. Es handelt sich um wenige Mikrometer dünne Polyurethan-Membranen, die wasserfest, aber durchlässig für Wasserdampf und Sauerstoff sind. Ein Applikationsrahmen ermöglicht die sichere Handhabung. Mehrere Varianten dieser Verbände bewähren sich seit langem bei der Fixierung intravenöser Zugänge. Das glasklare Material ermöglicht laufende Kontrollen der Katheter-Eintrittsstelle ohne Verbandswechsel.
Nutzung von 3M Kerntechnologien
Die hochmoderne Fertigung im Werk Kamen nutzt mehrere 3M Kerntechnologien und Kompetenzen, unter anderem die Vlies-Herstellung und Beschichtung. Zugleich stellen sich die rund 475 qualifizierten Mitarbeiter entsprechend dem technologischen Wandel immer wieder auf neue Produktionsverfahren und Methoden ein. Seit Gründung des Werks im Jahr 1969 wurden unter anderem Kopiergeräte, Videokassetten, Datenspeicherprodukte und Filtermedien in Kamen hergestellt.
Zeichen mit Leerzeichen: 2.224
Pamela Albert
Tel.: +49 2131 14-2229
E-Mail: pressnet.de(at)mmm.com
Das 3M Werk in Kamen
Foto: 3M
Diese 3M Tegaderm Transparentverbände und weitere Varianten liefert das Werk Kamen in alle Welt. Sie haben sich unter anderem zur sicheren Fixierung intravenöser Zugänge bewährt.
Foto: 3M
Mit dem 3M Bair Hugger Konvektionssystem lässt sich die Körpertemperatur von Patienten vor, während und nach Operationen regulieren. In mehreren Ausführungen werden die Wärmedecken im 3M Werk Kamen hergestellt.
Foto: 3M
Wichtigstes Geschäftsfeld des 3M Werks Kamen ist die Herstellung hochwertiger Medizinprodukte für die Weltmärkte
Foto: 3M
Kliniken und Arztpraxen weltweit beziehen aus dem 3M Werk in Kamen Verbandsmaterialien, Wundversorgungsprodukte und konvektive Wärmedecken. Außerdem werden in dem Werk Netzkomponenten für die Kommunikations-Industrie hergestellt und Schleifmittel für industrielle Anwendungen konfektioniert.
Foto: 3M
Automatisierte Verpackung von Tegaderm Transparentverbänden
Foto: 3M
Fertigungsstrasse für konvektive Wärmedecken zur Patienenerwärmung
Foto: 3M
Qualitätskontrolle in der Fertigung von konvektiven Wärmedecken.
Foto: 3M
Konfektionierung von medizinischen Pflastern
Foto: 3M
Verpackungsanlage für medizinische Pflaster
Foto: 3M
Qualitätskontrolle für medizinische Verbandsmaterialien
Foto: 3M
Lagerung von industriellen Schleifmitteln
Foto: 3M