Kurze Rollenpflaster von 3M
Wenn medizinische Rollenpflaster für mehrere Patienten verwendet werden, besteht das Risiko einer Kreuzkontamination. Häuser, die diese Gefährdung vermeiden wollen, ordnen jedem Patienten eine eigene Pflasterrolle zu. Speziell dafür bietet 3M jetzt Kurzrollen an.
Um nosokomialen Infektionen vorzubeugen, rücken im Zusammenhang mit Kreuzkontaminationen auch medizinische Rollenpflaster in den Blickpunkt. Denn über den Kontakt mit der Pflasterrolle können Krankheitserreger weitergetragen werden. So empfiehlt etwa die US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC), für vulnerable Patienten jeweils nur eine Pflasterrolle zu verwenden und sie anschließend zu verwerfen. Studien zufolge werden dann von den üblichen 9-Meter-Rollen 80 bis 90 Prozent als Abfall entsorgt. Eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung sind die 1,37 Meter langen Kurzrollen, die 3M auf den Gebrauch an einem Patienten abgestimmt hat, und zwar für die am häufigsten verwendeten Pflaster: das hautfreundliche 3M Micropore Vliespflaster, das besonders schonende 3M Micropore S Silikonrollenpflaster, das transparente 3M Transpore Kunststoff-Pflaster und das 3M Durapore Kunstseidenpflaster mit hoher Klebkraft.
Zeichen mit Leerzeichen: 1.208
3M, Micropore, Transpore und Durapore sind Marken der 3M Company.
Christiane Hoffmann PR- und Redaktions-Büro
Tel.: +49 2235 45393
E-Mail: Post@Hoffmann-Presse.de
Kontaktformular
Fabienne Beierle
Tel.: +49 2131 14 3538 | +49 160 97282583
Kontaktformular
Wirtschaftliche und nachhaltig: 3M bietet kurze Rollenpflaster an, abgestimmt auf den Gebrauch an einem Patienten. Foto: 3M