• Neuer Service: Berichte einfach abrufbar

    April 17, 2018

      • conhIT, 17. bis 19. April 2018 in Berlin:
        3M Health Information Systems in Halle 3.2, Stand B-104

         

        Routinemäßig erhobene Daten lassen detaillierte Qualitäts- und Erlös-Analysen zu, sofern die entsprechende Software vorhanden ist. Alternativ können Kliniken die gewünschten Auswertungen jetzt bei 3M Health Information Systems einfach in Auftrag geben. Sie haben so die Möglichkeit, frühzeitig Optimierungspotenzial bei der Ergebnisqualität und Erlössituation zu erkennen.

         

        Analysen aus Routinedaten nach § 21 KHEntgG und § 137 SGB V gewinnen immer stärker an Bedeutung. Deshalb bietet 3M Health Information Systems jetzt die Dienstleistung „Analytics On Demand“ an. Krankenhäuser können den neuen Service nutzen, ohne in zusätzliche Software zu investieren.

         

        Qualitäts-Analysen
        3M Health Information Systems nutzt für die Qualitäts-Analysen etablierte Indikatorensets:
        – German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) einschließlich Zielwertindikatoren, Patient Safety Indicators (PSI) der „Agency for Healthcare Research and Quality“ und Qualitätsindikatoren für Kirchliche Krankenhäuser (QKK)
        – Sepsis-Indikatoren gemäß ICOSMOS-Systematik
        – Publikationspflichtige und planungsrelevante Qualitätsindikatoren der externen Qualitätssicherung (eQS)

        Erlös-Analysen
        Für Erlös-Analysen wird auch der 3M Datenpool mit sieben Millionen stationären Fällen pro Jahr genutzt. Die Berichte sind mit aggregierten Vergleichs- bzw. Referenzdaten angereichert. Dieses Leistungspaket beinhaltet:
        – Erlösregeln zur Erlössimulation und Evidenzbasierte Kodierung
        – DRG- und Erlöskennzahlen
        – Leistungsplanung

         

        Datenaufbereitung schnell und sicher
        Der Auswertungszeitraum wird je nach Bedarf festgelegt. Für eine schnelle Datenaufbereitung ist gesorgt. Dabei haben Vertraulichkeit und Datenschutz oberste Priorität. Das Unternehmen verfügt über langjährige Expertise im Qualitäts- und Abrechnungsumfeld.

         

        Kostenlose Test-Aktion im April und Mai 2018
        Interessierte Krankenhäuser können den neuen Service im Rahmen der conhIT und vier Wochen danach unentgeltlich testen: 3M Health Information Systems bietet ihnen zwischen dem 17. April und dem 18. Mai 2018 aus den Daten des ersten Quartals einen Bericht zu Erlöspotenzialen und zur Kodierqualität an.

         

        Zeichen mit Leerzeichen: 2.161

         

        Presse-Kontakt:

        Anke Woodhouse
        Tel.: +49 2131 14-3408
        E-Mail: pressnet.de@mmm.com
        Kontaktformular

        Kunden-Kontakt:

        Andreas Draß
        Tel. +49 30 3267 7664
        E-Mail: pressnet.de@mmm.com
        Kontaktformular

    • Weitere Informationen unter 3M.de/analyticsondemand

      „Analytics On Demand“: Neue Dienstleistung von 3M Health Information Systems

      Qualitäts- und Erlös-Analysen aus Routinedaten können als „Analytics On Demand“ bei 3M Health Information Systems in Auftrag gegeben werden.