Zu den Vorteilen der LSZH-Isolierung zählen die geringe Rauchentwicklung (IEC 61034-2:2005) und die geringe Toxizität der Verbrennungsgase (NF X 70-100-2:2006), wodurch die Gesundheitsrisiken für Feuerwehrleute sowie Ruß- und Korrosionsschäden an anderen Geräten, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, verringert werden.
Weiter Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis zu +105 °C
Biegefestigkeit von 25 Millionen Zyklen bei einem Radius von ca 20 mm
Zu den Vorteilen der LSZH-Isolierung zählen die geringe Rauchentwicklung (IEC 61034-2:2005) und die geringe Toxizität der Verbrennungsgase (NF X 70-100-2:2006), wodurch die Gesundheitsrisiken für Feuerwehrleute sowie Ruß- und Korrosionsschäden an anderen Geräten, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, verringert werden
Weiter Betriebstemperaturbereich von -40 °C bis zu +105 °C
Biegefestigkeit von 25 Millionen Zyklen bei einem Radius von ca 20 mm
19 hochfeste Kupferlitzen ermöglichen außergewöhnlich lange Biegefestigkeit
28-AWG-Litzenleiter mit 1,27 mm Leitermittenabstand eignet sich für viele Schneidklemm-Steckverbindern von 3M für IDC Anschlüsse
Adern leicht trennbar für Abzweigungen oder Einzeladerverdrahtung
Informationen zur Einhaltung der RoHS Richtlinien finden Sie im Anhang (siehe Link)
Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt TS2342 (TS-2342)
1,27 mm, 28-AWG-Litzenleiter, halogenfreies PO
Spezifikationen
Dokumente
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind hier, um zu helfen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung? Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Rat zu Produkten, Techniken oder Anwendungen benötigen oder mit einem technischen Spezialisten von 3M zusammenarbeiten möchten