
3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Portverband 1665R
3M Katalognummer
B00035622
UPC
00707387770402

3M™ Tegaderm™ Antimikrobieller I.V. Advanced Fixierverband 9132
3M Katalognummer
B5005048171
UPC
50707387793307
3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Fixierverband bietet einen antimikrobiellen Schutz bei vollständiger Sichtbarkeit der Einstichstelle und einer sicheren Katheterfixierung. Die konsequente Umsetzung vieler Vorteile in nur einem Produkt erleichtert die Arbeit und führt insgesamt zu einer Reduktion der Behandlungskosten.
Der 3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Fixierverband ist ein bewährter und indizierter Verband zur Reduzierung von CRBSI (Catheter-Related Bloodstream Infections, Katheter-bedingte Blutstrominfektionen) und Katheterkontamination. Er ist der einzige transparente I.V. Fixierverband mit dieser Indikation.
Der Verband ist ein antimikrobieller, transparenter Filmverband, bei dem keine Wünsche offen bleiben. Er bietet Komfort und gleichzeitig außergewöhnlich gute Fixiereigenschaften, und er setzt bewährte Vorgehensweisen und Verfahrensvorschriften für die Behandlung von Gefäßzugängen um.
Der transparente Film von Tegaderm™ CHG-Verbänden bietet Schutz gegen Schadstoffe wie Flüssigkeiten, Viren* sowie viele Bakterien und Hefen, die im Zusammenhang mit CRBSI stehen. Der 3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Fixierverband weist ein transparentes, antimikrobielles CHG-Gelkissen auf, das auf dem Bereich um den Katheter aufliegt und sofortigen und dauerhaften Schutz gegen die Hautflora bietet.
3M I.V. Management Produktkatalog (PDF, 16.1Mb)
Die 3M™ Tegaderm™ CHG Produktfamilie – eine Übersicht (PDF, 2.97Mb)
Klinische Evidenzbroschüre - 3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Fixierverbände (PDF, 881Kb)
Video - Die Anwendung von 3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Fixierverbänden (Video, 3:23 min)
* In-vitro-Tests zeigen, dass der Transparentverband Schutz gegen Viren mit einem Durchmesser von 27 nm oder mehr bietet, solange der Verband intakt und dicht bleibt.
Der transparente Film und das transparente, antimikrobielle CHG-Gelkissen ermöglichen eine fortlaufende Überwachung schon auf frühe Anzeichen einer Infektion und bleiben auch dann durchsichtig, wenn sie mit Blut, Schweiß und Wundexsudat in Kontakt kommen.
Gefäßzugänge werden mit einer Reihe von Risiken in Verbindung gebracht, einschließlich Phlebitis, Infiltration, Extravasation, Thrombose, Thrombophlebitis und Infektionen. Die Hautflora an der Einstichstelle stellt einen bedeutenden Risikofaktor dar. Man geht davon aus, dass bis zu 60 % der CRBSI-Fälle aufgrund der Hautflora des Patienten entstehen.** Die Gewährleistung der fortlaufenden Sichtbarkeit der Kathetereinstichstelle zur Erkennung potenzieller Komplikationen ist daher von größter Wichtigkeit.
Im INS-Standard (Infusion Nursing Standards of Practice) ist vorgegeben, dass I.V. Einstichstellen stets sichtbar sein müssen. Verbandsmaterial, das die Sicht auf die Einstichstelle des Katheters behindert, sollte nicht eingesetzt werden.
Die CDC-Richtlinie empfiehlt den Einsatz eines transparenten Filmverbands für die Versorgung von I.V. Einstichstellen, da er den Gefäßzugang zuverlässig fixiert, eine fortlaufende visuelle Überwachung der Kathetereinstichstelle ermöglicht und weniger oft gewechselt werden muss, als dies bei der Versorgung mit Vliesverbänden und Rollenpflastern der Fall ist. Dadurch entsteht eine Zeiteinsparung für Pflegepersonal und Ärzte.
Die KRINKO hat in ihren Empfehlungen zur „Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen“* viele Maßnahmen aufgezeigt, die helfen können, möglichst viele Katheter-assoziierte Infektionen zu vermeiden. So wird, neben bereits seit langem erfolgreich eingeführten Maßnahmen, jetzt auch die Anwendung von CHX-freisetzenden Katheterverbänden empfohlen:
"CHX-freisetzende Katheterverbände für ZVK bei Erwachsenen und bei pädiatrischen Intensivpatienten sollen vorrangig eingesetzt werden, wenn die in der prospektiven Surveillance ermittelten CABSI-Raten trotz überprüfter Implementierung anderer evidenzbasierter Präventionsmaßnahmen anhaltend hoch sind (Kat. IA)."
** Der 3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Fixierverband ist nicht zur Behandlung von Katheter-bedingten Blutstrominfektionen oder von anderen Infektionen bestimmt, die durch Medizinprodukte verursacht worden sind.
Finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu 3M Health Care.
Werden Sie Teil der 3M Health Care Academy und erweitern Sie Ihr Fachwissen.
Wenn Sie eine Frage zu einem 3M Medizinprodukt oder Service haben, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Filter
3M™ Tegaderm™ CHG Chlorhexidingluconat I.V. Portverband 1665R
3M Katalognummer
B00035622
UPC
00707387770402
3M™ Tegaderm™ Antimikrobieller I.V. Advanced Fixierverband 9132
3M Katalognummer
B5005048171
UPC
50707387793307