Die intelligenten, sicheren und nachhaltigen 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten sind nicht entflammbar, niedrigviskos und haben hervorragende thermische Eigenschaften, sodass sie sicher für Wärmeüberträgeranwendungen in verschiedene Betriebstemperaturbereichen eingesetzt werden können. 3M Novec Flüssigkeiten sind mit einer breiten Palette von Materialien verträglich und bieten Flexibilität für alle Ihre Fertigungsprozesse: Von Gefriertrocknungsanlagen bei extrem niedrigen Temperaturen, bis hin zu Organic Rankine Cycle (ORC)-Systemen im mittleren Temperaturbereich und Direct-to-Chip-Kühlung in Rechenzentren bei hohen Temperaturen.
Zur Lösung Ihrer Herausforderungen im Wärmemanagement können verschiedene Designkonzepte eingesetzt werden, die mögliche Effizienzeinsparungen bringen. 3M Novec Flüssigkeiten bieten Ihnen auch eine nachhaltigere Option, da sie eine geringe Toxizität und ein günstiges Umweltprofil aufweisen, eine kurze atmosphärische Lebensdauer haben und grundsätzlich nicht ozonabbauend sind.
Die niedrige Viskosität trägt zur Verringerung der Pumpenergie bei und ermöglicht problemlos eine turbulente Strömung für eine erhöhte Wärmeübertragung und eine homogenere Temperatur im System.
Seit über 40 Jahren werden 3M Fluorinert Elektronik Flüssigkeiten in der Elektronikindustrie eingesetzt. 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten basieren auf sehr guten Leistungen plus erweiterten Nachhaltigkeitsmerkmalen.
Erfahren Sie mehr über 3M Novec High-Tech Flüssigkeiten (PDF, 123 KB)
Erfahren Sie mehr über Fluorinert Elektronik Flüssigkeiten (PDF, 136 KB)
3M Novec Flüssigkeiten sind in Sekundärkreisläufen sehr vorteilhaft, da sie mit extrem niedrigen Temperaturen arbeiten.
Sie werden zur Übertragung von Wärme von der Wärmequelle auf einen primären Kältemittelkreislauf verwendet.
Der sekundäre Kreislauf arbeitet mit niedrigem Druck, wodurch das Risiko von Flüssigkeitsverlusten stark reduziert wird. Novec und Fluorinert Flüssigkeiten sind nicht entflammbar, tragen also zur allgemeinen Sicherheit bei und erfordern keine besonderen Aufbewahrungsbedingungen.
Im Falle einer Leckage besteht ein geringes Schadensrisiko, da sie elektrisch nicht leitend und wenig toxisch sind und rückstandsfrei verdampfen.
Typische Anwendungen bei niedrigen Temperaturen sind Gewebelagerung, Gefriertrocknung, pharmazeutische und chemische Prozesse. 3M verfügt über Wärmemanagementflüssigkeiten und die technische Unterstützung, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen – selbst bei sehr niedrigen Temperaturen – und damit zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten beizutragen.
Anwendungen mit höheren Temperaturen oder mit wiederholten Temperaturzyklen erfordern Arbeitsmedien mit hoher Temperaturstabilität, um Zersetzungen zu vermeiden. 3M™ Novec™ High-Tech Flüssigkeiten bieten langfristige thermische Stabilität bei maximalen Betriebstemperaturen und sind korrosionsbeständig, um die Integrität von Spulen, Dichtungen und anderen Systemkomponenten zu schützen.
Sekundärkreislauf-Kühlsysteme, die für pharmazeutische Gefriertrocknungsanwendungen und die Kühlung von chemischen Reaktoren eingesetzt werden, können die einzigartigen Vorteile der 3M Wärmeträgerflüssigkeiten nutzen.
Die Niedrigtemperatureigenschaften von Novec Flüssigkeiten ermöglichen eine hervorragende Wärmeübertragung und Prozesshomogenität. Im Gegensatz zu Lösungsmitteln und Ölen, die üblicherweise in diesen Anwendungen verwendet werden, sind die Novec High-Tech Flüssigkeiten nicht als entflammbare Flüssigkeiten eingestuft und bieten somit einen hohen Sicherheitsfaktor für Personal.
Fallstudie: Nicht entflammbare Flüssigkeiten für die pharmazeutische und chemische Verarbeitung (PDF, 689 KB)
3M Novec Flüssigkeiten eignen sich gut als Arbeitsmedien in neuen Organic Rankine Cycle (ORC)-Systemen, um Energie für unsere zukünftigen Generationen zu sparen. ORC-Anlagen gewinnen Niedertemperatur-Abwärme effizient zurück und wandeln diese in elektrische Energie um.
3M Novec Flüssigkeiten haben ein geringes Erderwärmungspotenzial (GWP) und kein Ozonabbaupotenzial und sind eine nachhaltige Alternative zu Fluorkohlenwasserstoffen, die auch in ORC-Anwendungen eingesetzt werden.
Halbleiter sind das Herzstück von Geräten und Dienstleistungen, die heute unsere Welt verändern. Um mehr Rechenleistung in kleineren Formfaktoren realisieren zu können, sind bei der Waferfertigung eine exakte Temperatursteuerung und Präzisionsprozesse notwendig. Statten Sie Ihre Produktion mit modernster Kühltechnik unter Einsatz von Novec Flüssigkeiten für die Wärmeübertragung aus.
In vielen Stadien der Halbleiterfertigung bilden diese Wärmeträgerflüssigkeiten eine effiziente, kostengünstige, wartungsarme Möglichkeit zur Steuerung von Prozesstemperaturen. Novec Flüssigkeiten erfordern, im Gegensatz zu wässrigen Kühlmitteln, keine Entionisierung, sind nicht entflammbar und bieten ausgezeichnete Temperaturstabilität. Mit Novec High-Tech Flüssigkeiten kühlen Sie effektiv und ohne Kompromisse bei:
Die indirekte Kühlung mit 3M Novec Flüssigkeiten bietet viele Vorteile gegenüber alternativen Kühlmethoden.
Der Einsatz von Wasser zur Kühlung von empfindlichen Geräten erfordert aufwändige Maßnahmen, damit das Wasser nicht in Kontakt mit der Elektronik kommt und einen Kurzschluss erzeugt.
Novec High-Tech Flüssigkeiten sind elektrisch nicht leitend und können gefahrlos mit Elektronik in Kontakt kommen, wodurch die Notwendigkeit einer elektrischen Isolation verringert wird. Im Falle einer Leckage verdampft die Flüssigkeit ohne Rückstände.
Die verschiedenen Öle, die zur Wärmeabfuhr in der Flüssigkeitskühlung verwendet werden, sind alle bei bestimmten Temperaturen entflammbar und hinterlassen Rückstände. Novec High-Tech Flüssigkeiten sind nicht entflammbar, also sicherer, und sie hinterlassen keine Rückstände, was den Wartungsaufwand reduziert.
Mineralöl kann bei Leckagen das Grundwasser stark verschmutzen und erfordert aufgrund der höheren Viskosität sowie des thermischen Abbaus mit Säure- und Sedimentbildung einen erhöhten Wartungsaufwand.
Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit. Ein 3M Fachexperte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage mit Ihnen zu besprechen.
Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.
es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.