Wir schützen bedrohte Arten und Lebensräume.
3M ist eines der weltweit anerkanntesten Unternehmen im Hinblick auf das Engagement im Bereich Umweltschutz.
Seit über 40 Jahren gelten wir in diesem Bereich als Vorreiter und haben das Konzept der Nachhaltigkeit beim Herstellungsprozess revolutioniert: vom Programm „Pollution Prevention Pays“ (3P) im Jahr 1975 bis hin zu unserem großen, aktuellen Portfolio an nachhaltigen Produkten.
Darüber hinaus setzen wir uns stets ambitionierte Umweltziele, bei denen es um Klimawandel, verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Luftemissionen und Abfallreduzierung geht. Gleichzeitig erhöhen wir die Wiederverwertbarkeit und den Recyclinganteil unserer Verpackungen.
Als weltweit agierendes Unternehmen sind wir davon überzeugt, dass wir der Gesellschaft gegenüber eine Verantwortung tragen. So auch in den Gemeinden, in denen wir leben und arbeiten. Dies umfasst auch den Schutz bedrohter Arten und Lebensräume. Wir haben mehr als 20 Millionen US-Dollar an The Nature Conservancy gespendet, um die biologische Vielfalt und ihre Lebensräume in den USA, in China, Mexiko und Brasilien zu schützen.
Im Rahmen unseres Engagements im Bereich Nachhaltigkeit setzen wir uns schon lange für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft ein. Wir beziehen Papierprodukte von Zulieferern, die genauso um den Schutz der Waldflächen bemüht sind wie wir.
Unsere Richtlinie zur Beschaffung von Zellstoff und Papier sieht vor, dass alle neuen Holzfasern für unsere papierbasierten Produkte und Verpackungen aus Quellen stammen, die die Wälder schützen. Darüber hinaus legen wir fest, dass die Rechte der Arbeiter und der Menschen, die in den Wäldern arbeiten und leben, nicht verletzt werden. 3M verwendet ausschließlich Neufasern, deren Herkunft zurückverfolgt werden kann. Sie müssen auf legalem Wege erworben worden sein. Der Schutz von Wäldern mit einem hohem Kohlenstoffgehalt und Naturschutzwert muss gewährleistet, die Beachtung der Rechte von Arbeitern und Anwohnern sichergestellt sein.
Unser Partner „The Forest Trust“ (TFT) ist eine gemeinnützige Organisation, die Unternehmen bei der verantwortungsvollen Zellstoff- und Papierbeschaffung global unterstützt. Direkte und indirekte Zulieferer werden in die Nachverfolgung der Materialien mit eingebunden, die von den Wäldern bis hin zu den Fabriken reicht. Wir informieren sie über die forstwirtschaftlichen Aspekte in unseren Richtlinien und unterstützen sie bei der verantwortungsvollen Faserbeschaffung. Somit erzielen wir eine nachhaltige Nutzung der uns zur Verfügung stehenden Waldbestände.
3M fördert auch weiterhin die Entwicklung nachhaltiger Produkte. Ein Beispiel hierfür sind unsere Post-it® Greener Notes und Post-it® Recycled Notes, die zu 100 Prozent aus recyceltem Papier bestehen. Darüber hinaus besteht auch die Verpackung der Recycled Notes vollständig aus recyceltem Karton.
Für bestimmte Produkte der Marke Post-it® und Scotch® wird außerdem ein Klebstoff verwendet, der hauptsächlich aus nachwachsenden Pflanzen hergestellt wird. Dadurch wird die Verwendung von Erdöl bei der Herstellung reduziert und die Umwelt entlastet.
Das wirkt sich förderlich auf die Entlastung weltweiter Waldbestände aus; schließlich steht jeder einzelne Baum für Lebensqualität und bietet Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels. Ein besonderer Dank gilt hierbei unseren Zulieferern, Mitarbeitern und Kunden, die es uns ermöglichen, den Ansprüchen heutiger als auch zukünftiger Generationen zu genügen.