Die Schule ist bald zu Ende. Der Start ins Berufsleben steht an. Und schon tauchen die großen Fragezeichen auf: Welcher Beruf ist der Richtige für mich? Wo bekomme ich eine gute Ausbildung? Welches Unternehmen fördert meine Fähigkeiten und gibt mir eine langfristige Entwicklungsperspektive?
Die erste Frage kannst du dir nur persönlich beantworten – die Antwort auf die beiden anderen haben wir für dich.
3M bietet dir viele Möglichkeiten, deine Zukunft spannend und zielgerichtet zu gestalten. Wir suchen engagierte Menschen, die ihre Stärken, ihren Ideenreichtum und ihre ganze Leidenschaft tagtäglich mit großem Engagement einbringen.
Informiere dich doch einfach mal über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten, die dir 3M bietet.
Unser Auswahlverfahren für das Ausbildungsjahr 2021 hat gestartet! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Die aktuellen Ausbildungsplätze findest du unter den Stichworten „Ausbildung“ und/oder „Duales Studium“ bei unseren Stellenangeboten.
Im 3M Azubiblog berichten wir dir von der Ausbildung bei 3M. Von spannenden Projekten bis zum Daily Business erhältst du hier einen Einblick in die Vielseitigkeit der Ausbildung.
Diana Klömpken hat sich die Zeit genommen und einige Fragen rund um die Ausbildung und das duale Studium bei 3M beantwortet. Hier findet ihr das Interview.
Wir sind Ismael und Nils und wir haben beide Anfang September 2019 mit unserer Ausbildung zum E-Commerce-Kaufmann begonnen. Falls euch unsere ersten Eindrücke interessieren, findet ihr hier den Beitrag.
Da aktuell sehr viele Schüler (m/w/d) am Homeschooling teilnehmen oder Arbeitnehmer (m/w/d) aus dem Homeoffice arbeiten, ist es wichtig, dass man sich selbst motiviert und die Zeit gut einplant.
Dafür habe ich 10 Tipps herausgesucht, die Euch dabei helfen sollen, trotz der vielen Ablenkungen Zuhause, produktiv zu arbeiten.
Bestimmt hast du dich umfassend über die Karrieremöglichkeiten bei 3M informiert. Falls du trotzdem noch Fragen hast, schau doch einfach mal hier nach oder kontaktiere uns.
Das Auswahlverfahren für alle Ausbildungsplätze startet nach den Sommerferien im September.
Hauptsächlich in den ausgeschriebenen Standorten. Je nach Ausbildungsrahmenplan oder individuell nach Absprache erfolgen Entsendungen in andere Standorte.
Siehe Information in der Stellenbeschreibung.
Ja, aufgrund der schulischen Vorbildung und immer in Absprache mit den jeweiligen Ausbildern.
Hochschule Niederrhein (mit Ausbildung)
- Bachelor of Engineering Verfahrenstechnik, Elektrotechnik
- Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Hochschule Niederrhein Teilzeitstudium
- Bachelor of Engineering Chemieingenieurwesen - praxisorientiert
DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Duales Studium BWL praxisorientiert - ohne Ausbildung; 3 Monate Hochschule - 3 Monate Betrieb
Technische Hochschule Nürnberg Teilzeitstudium
- Bachelor of Science Angewandte Chemie