3M Performance & Quality Management
Durch die Kooperation mit Helios Health bieten wir eine im Markt einzigartige Kombination aus Analyse- und Beratungsdienstleistung an. Leiten Sie die richtigen Maßnahmen aus Ihren Kennzahlen ab!
Aus der Verbindung von bislang einzigartigen Datenanalysen und profunder persönlicher Managementberatung ergeben sich für Sie und Ihre teilnehmende Einrichtung messbare Erfolge - schnell und nachhaltig!
- Profitieren Sie vom Know-how zweier starker, etablierter Partner!
Sie senden uns Ihre Daten und wir stellen auf einer bewährten Analyseplattform aussagekräftige Reports bereit.
- Auf Wunsch können Sie auf die Expertise von Consultants mit langjähriger Praxiserfahrung zurückgreifen. Die wissen auf Basis dieser Reports genau, wo Sie ansetzen müssen und beraten Sie bei der Ableitung geeigneter Maßnahmen.
- Nutzen Sie unsere seit vielen Jahren anerkannten Kompetenzen im Klinikmanagement und bei der Entwicklung von Krankenhaus-IT-Lösungen.
Konzept:
- Berechnung und Ergebnisreporting über 3M
- Krankenhaus und Consultants haben Zugriff auf die Ergebnisse (mit unterschiedlichen Datenschutz-Berechtigungen)
Technologie:
- Web-Reporting über 3M Datenservice-Portal mit
- Rollen- und Berechtigungssystemen und
- Export-Möglichkeiten zur lokalen Nutzung
Ziel:
- Gemeinsame Plattform zur Analyse
- Identische Datenbasis als Ausgangspunkt für die Beratung
Übersicht aller Reports mit Kurzbeschreibung:
=> Landing Page „Was gibt’s Neues“
- Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick
- Spezielle Ansprache für Klinikleitung
- gezielter „Absprung“ in die Detail-Reports
=> Report Sunburst Chart
- Grafische Visualisierung der QI-Bereiche mit statistischer Auffälligkeit (Zielwertindikatoren)
- Definition einer Mindestnennerfallzahl möglich (0 bis 30), um nur die wirklich relevanten Bereiche einzugrenzen
- Smarter Absprung in andere Reports mit Anzeige aller relevanten Indikatoren eines Segmentes
Beispielauswertung Sunburst Chart
=> Report Gesamtüberblick
- Tabellarische Darstellung der Indikatoren und Ergebnisse
- Manuelle Auswahl der Indikatoren (1 bis alle möglich, alle QI Sets)
- Integrierte Darstellung (nach Krankheitsgebiete sortierte Darstellung) verfügbar
- Manuelle Auswahl des Auswertungszeitraums (Halbjahr, Jahr, …)
- Fragestellungen: Individuelle tabellarische Übersicht/Reports der Ergebnisse erstellen (Klinik, Indikator, Zeitraum)
=> Report Funnel Plot
- Darstellung der Ergebnisse aller Kliniken zu einem Indikator inkl. Standardabweichung
- Farbliches Highlighten best. Kliniken
- Detailangaben über Mouseover
- Fragestellungen: Beurteilung der Ergebnisse einer Klinik im Vergleich zur gesamten Gruppe inkl. Statistischer Lagemaße
=> Report Zeitreihe
- Darstellung der Ergebnisse eines Indikators im zeitlichen Verlauf (Jahr, Halbjahr, Quartal; Monat)
- Ergänzende Tabellarische Darstellung der Einzelergebnisse
- Fragestellungen: Beurteilung der Ergebnisse im zeitlichen Verlauf
Beispielauswertung: Zeitreihe
=> Report SMR Vergleich
- Darstellung der Ergebnisse einer Kennzahl von zwei Jahren in einem X-Y-Diagramm
- Einfache Übersicht zum Ergebnis in zwei Jahren durch die Aufteilung in Quadrant 1-4
- Fragestellungen: Beurteilung der Ergebnisse einer Klinik im Vergleich zur gesamten Gruppe, kombiniert mit zeitlichem Verlauf
=> Report Boxplot
- Darstellung der Ergebnisse einer oder mehrerer Indikatoren
- Darstellung der Ergebnisse eines oder mehrerer Kliniken
- Inkl. Statistischer Lagemaße (Min, 1. Quartil, Median, 3. Quartil, Max)
- Fragestellungen: Gemeinsame Übersicht der Ergebnisse aller Indikatoren eines Fachbereiches (z.B. Sepsis) inkl. Einordnung der Ergebnisse durch
Statistischer Lagemaße
=> Report ICU (Intensive Care Unit)
- Auswertung der Intensiv-Aufenthalte mit Zeitverlauf, FA-Vergleich, DRG, Mehrfachaufenthalte
- Inkl. Auswertung gegen Erwartungswerte (Abgeleitet aus Helios Gruppe)
- Drill Down über DRG oder Qualitätsindikator
- Ansicht mit Detail-KPIs und Treemap-Chart (ICU-VWD in DRG)