Profitieren Sie mit unseren Lösungen von der Förderung durch das KHZG!
Alles aus einer Hand​.

Mehr erfahren

  • Sprachverstehen
  • Kodierung
  • Qualität
  • Analyse
  • Benchmarking
  • Beratung
Alles aus einer Hand​.

Mehr erfahren

  • Sprachverstehen
  • Kodierung
  • Qualität
  • Analyse
  • Benchmarking
  • Beratung
Alles aus einer Hand​.

Mehr erfahren

  • Sprachverstehen
  • Kodierung
  • Qualität
  • Analyse
  • Benchmarking
  • Beratung

Umfassende Entlastung des klinischen Personals durch intelligente DRG- und PEPP-Komplettlösungen.

Mit unseren cleveren Softwarelösungen erhalten Sie Spitzentechnologie, Service und Zukunftssicherheit aus einer Hand.
Damit legen Sie von der klinischen Dokumentation über Kodieren, Medizincontrolling und Qualitätssicherung bis hin zum Krankenhausmanagement die Basis für exzellente medizinische Qualität, reibungslose Prozesse und gesicherte Erlöse. Nutzen Sie das Know-how des Marktführers in Deutschland für Ihren Erfolg!


Stimmen aus dem Markt

  • Oberarzt für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, St.-Antonius-Hospital Eschweiler

    „Ich kann meine Arztberichte an jedem Computer diktieren und diese nun schneller an Patienten oder Kollegen ausgeben als früher. Auch die Anbindung an unser E-Mail-Programm ist praktisch. Zudem lernt die Software schnell und selbstständig – das individuelle Erstellen von Textbausteinen ist somit kein Problem. Die Software ist wirklich sehr leicht zu bedienen und gefällt mit ihrer intuitiven Gestaltung. Und die Trefferquote ist selbst bei undeutlich oder mit Akzent gesprochenen Sätzen beeindruckend.“

  • IT-Teamleitung, Klinikum Landkreis Erding

    „Durch die Implementierung der 3M Spracherkennungssoftware auf unserer IT-Infrastruktur in nur wenigen Stunden konnten wir den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie schnell realisieren. Eine wichtige Rolle spielte hierbei die Nutzung von Cloud-Computing, wodurch die Last auf unseren Terminalservern bei der Spracherkennung deutlich reduziert wurde. Dadurch konnte das System an verschiedenen Standorten flexibel und ohne Einschränkungen eingesetzt werden.
    Was die Erkennungsqualität angeht, so haben wir festgestellt, dass diese selbst in lauten Umgebungen und über die Smartphone-App hervorragend ist. Dies ist ein entscheidender Vorteil für uns, da unsere Anwender die Software unabhängig von ihrer Arbeitsumgebung und ihrem genutzten Gerät einsetzen können.
    Der initiale Rollout der 3M Spracherkennungssoftware an fast 75% unserer Anwender konnte in nur drei Wochen abgeschlossen werden. Dies ist ein schneller und effektiver Prozess, der uns ermöglicht hat, die Vorteile der Spracherkennungstechnologie schnell und umfassend zu nutzen.
    Darüber hinaus sind wir sehr zufrieden mit der integrierten Hilfe-Funktion, die dazu beiträgt, dass Anwenderprobleme selten bei unserer IT-Abteilung ankommen. Dies reduziert den Support-Aufwand für uns und ermöglicht es uns, uns auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren.
    Alles in allem sind wir äußerst froh, uns für die 3M Spracherkennungssoftware entschieden zu haben, da sie sich als eine effiziente, leistungsstarke und flexible Lösung für unsere Anforderungen erwiesen hat.“

  • IT-Leiter Naemi-Wilke-Stift KH in Guben

    „In nur drei Wochen haben wir die 3M Spracherkennungssoftware bei uns installiert und zum Laufen gebracht. Unser Arzt- und Pflegepersonal ist sehr zufrieden. Die Dokumentation ist vollständiger und schneller. Entlassungsbriefe können dadurch sofort an die Patienten und an weiterbehandelnde Ärzte weitergeleitet werden. Auf diese Weise wird neben effizienteren Arbeitsabläufen im Krankenhaus auch die Patientensicherheit gewährleistet. Insgesamt gibt es weniger Rückfragen der Kodierfachkräfte, die ihre Arbeit weiterhin mit wesentlich besseren Resultaten ausführen können.
    Kurzum: Schon jetzt können wir sagen, dass sich die Investition in 3M M*Modal Fluency Direct gelohnt hat.

    Wir sind froh, uns für die 3M M*Modal Sprachlösungen entschieden zu haben.“

Health Information Systems
Kundenportal von Health Information Systems

Aktuelle Downloads und Informationen für unsere Kunden

Zum kundenportal

Aktuelles

  • Bund und Länder haben sich am 10. Juli auf Eckpunkte für die Krankenhausreform geeinigt und somit die Grundlage für einen Gesetzesentwurf gelegt, der im Sommer erarbeitet und bereits im Herbst 2023 verabschiedet werden soll.

    Die Leistungsgruppen in Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit ihren Qualitätskriterien sind als Grundlage für ein Leistungsgruppensystem vorgesehen. Kliniken in NRW konnten im Rahmen der landesspezifischen Krankenhausplanung seit 2022 bereits Erfahrungen sammeln – aber nun ist die Befassung mit Leistungsgruppen auch für Häuser in anderen Bundesländern höchst interessant.

    Der 3M FileInspector unterstützt Sie mit dem Modul NRW-Leistungsgruppen

    • Stellen Sie Ihr eigenes Leistungsportfolios mit Leistungsgruppen dar!
    • Prüfen Sie, ob die Qualitätskriterien mit den vorhanden Strukturen Ihres Krankenhauses übereinstimmen.

    Hier mehr erfahren (PDF, 874 KB)

     

    Eckpunktepapier vom 10. Juli 2023 – bereiten Sie sich schon jetzt auf die Krankenhausreform vor! (PDF, 874 KB) Eckpunktepapier vom 10. Juli 2023 – bereiten Sie sich schon jetzt auf die Krankenhausreform vor!
  • Am 24.11.2023 veranstaltete 3M HIS gemeinsam mit der Handelsblatt GmbH ein Webinar/Expertentalk zur Krankenhausreform. Die Experten Prof. Thomas Mansky (Technische Universität Berlin), Dr. Uwe Gretscher (Vorstandsvorsitzender Kliniken Südostbayern) und Daniel Schmithausen (Leiter Bereich Analyse-Produkte, 3M HIS) diskutierten über die Auswirkungen der Reform. Es wurden Möglichkeiten vorgestellt, wie sich Krankenhäuser schon frühzeitig auf die Reform vorbereiten können und ihr Leistungsportfolio dem steigenden Spezialisierungsdruck anpassen können. Hier ein Link zur Aufzeichnung des Webinars:

    Webinar anschauen

    Jetzt anschauen: Webinar von 3M Health Information Systems und Handelsblatt Krankenhausreform – was ist zu tun?
  • Ärzte und Pflegepersonal stehen permanent unter Zeitdruck, nicht zuletzt wegen des großen Verwaltungsaufwands: Bis zu 40 Prozent der Arbeitszeit eines Krankenhausarztes entfallen auf administrative Tätigkeiten – etwa das Erstellen und Verwalten medizinischer Dokumentationen. Am Krankenhaus am Naemi-Wilke-Stift im brandenburgischen Guben setzt man auf die Spracherkennungslösung von 3M. Mit Erfolg. 

    Hier mehr erfahren!

    Wie Sprachsteuerung Klinikabläufe optimiert! Wie Sprachsteuerung Klinikabläufe optimiert!
  • 3M M*Modal Sprachlösungen für die medizinische Dokumentation sind beliebt bei Arzt- und Pflegepersonal. 
    In Zukunft wird die erfolgreiche Produktreihe jetzt noch besser den Bedürfnissen der Nutzer gerecht: 
    3M arbeitet bei der Weiterentwicklung von 3M M*Modal Sprachlösungen ab sofort noch enger mit Amazon Web Service (AWS) zusammen.

    Hier mehr erfahren (PDF, 334 KB)

    Starke Partnerschaft: 3M und AWS (PDF, 334 KB)

Aktuelles


Kontaktieren Sie uns

Email
Schreiben Sie uns

Email an 3M
Standorte
Standort Neuss
Hammfelddamm 11
41453 Neuss

Telefon 02131 / 14-42 41
Telefax 02131 / 14-42 42

Telefon 02131 / 14-42 41
Telefax 02131 / 14-42 42

Standort Berlin
Sophie-Charlotten-Str. 15
14059 Berlin

Telefon 030 / 32 67 76-0
Telefax 030 / 32 67 76-77

Telefon 030 / 32 67 76-0
Telefax 030 / 32 67 76-77

Klicken Sie auf die Karte für unseren Außendienst!
Klicken Sie auf die Karte für unseren Außendienst!