Mit unseren cleveren Softwarelösungen erhalten Sie Spitzentechnologie, Service und Zukunftssicherheit aus einer Hand.
Damit legen Sie von der klinischen Dokumentation über Kodieren, Medizincontrolling und Qualitätssicherung bis hin zum Krankenhausmanagement die Basis für exzellente medizinische Qualität, reibungslose Prozesse und gesicherte Erlöse. Nutzen Sie das Know-how des Marktführers in Deutschland für Ihren Erfolg!
Unsere sprachgesteuerten, KI-basierten Softwarelösungen bieten den unterschiedlichen Anwendern im Klinikpersonal die bestmögliche Unterstützung und Entlastung im klinischen Alltag. KI-basierte und kontextspezifische Hinweise sorgen von Anfang an für eine vollständige Dokumentation. Dies erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Medizinern, Kodierfachkräften und dem Medizincontrolling.Unsere Sprachlösungen sind förderfähig nach Fördertatbestand 3 des KHZG. (PDF, 246 KB)
3M bietet Ihnen nicht nur effiziente Lösungen für fallbegleitendes oder retrospektives Kodieren, sondern auch Lösungen für Qualität – und alles integriert in 3M 360 Encompass.
Das ist einzigartig auf dem deutschen Markt.
Die 3M 360 Encompass-Plattform besteht aus:
Kodieren und Gruppieren
Qualität
Mit der Analyse-Plattform bieten wir Ihnen moderne Software-Produkte und Dienstleistungen zur Kennzahlenermittlung sowie zur Krankenhaussteuerung.
Wir stellen Ihnen Analysen zu Qualitätsindikatoren und Erlöskennzahlen flexibel, fachgerecht und vertraulich zur Verfügung. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und von unserer Datenbasis von rund 8 Millionen Falldaten, die wir jährlich verarbeiten.
Die 3M Analyse-Plattform besteht aus:
IT-Teamleitung, Klinikum Landkreis Erding
„Durch die Implementierung der 3M Spracherkennungssoftware auf unserer IT-Infrastruktur in nur wenigen Stunden konnten wir den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie schnell realisieren. Eine wichtige Rolle spielte hierbei die Nutzung von Cloud-Computing, wodurch die Last auf unseren Terminalservern bei der Spracherkennung deutlich reduziert wurde. Dadurch konnte das System an verschiedenen Standorten flexibel und ohne Einschränkungen eingesetzt werden.
Was die Erkennungsqualität angeht, so haben wir festgestellt, dass diese selbst in lauten Umgebungen und über die Smartphone-App hervorragend ist. Dies ist ein entscheidender Vorteil für uns, da unsere Anwender die Software unabhängig von ihrer Arbeitsumgebung und ihrem genutzten Gerät einsetzen können.
Der initiale Rollout der 3M Spracherkennungssoftware an fast 75% unserer Anwender konnte in nur drei Wochen abgeschlossen werden. Dies ist ein schneller und effektiver Prozess, der uns ermöglicht hat, die Vorteile der Spracherkennungstechnologie schnell und umfassend zu nutzen.
Darüber hinaus sind wir sehr zufrieden mit der integrierten Hilfe-Funktion, die dazu beiträgt, dass Anwenderprobleme selten bei unserer IT-Abteilung ankommen. Dies reduziert den Support-Aufwand für uns und ermöglicht es uns, uns auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren.
Alles in allem sind wir äußerst froh, uns für die 3M Spracherkennungssoftware entschieden zu haben, da sie sich als eine effiziente, leistungsstarke und flexible Lösung für unsere Anforderungen erwiesen hat.“
IT-Leiter Naemi-Wilke-Stift KH in Guben
„In nur drei Wochen haben wir die 3M Spracherkennungssoftware bei uns installiert und zum Laufen gebracht. Unser Arzt- und Pflegepersonal ist sehr zufrieden. Die Dokumentation ist vollständiger und schneller. Entlassungsbriefe können dadurch sofort an die Patienten und an weiterbehandelnde Ärzte weitergeleitet werden. Auf diese Weise wird neben effizienteren Arbeitsabläufen im Krankenhaus auch die Patientensicherheit gewährleistet. Insgesamt gibt es weniger Rückfragen der Kodierfachkräfte, die ihre Arbeit weiterhin mit wesentlich besseren Resultaten ausführen können.
Kurzum: Schon jetzt können wir sagen, dass sich die Investition in 3M M*Modal Fluency Direct gelohnt hat.
Wir sind froh, uns für die 3M M*Modal Sprachlösungen entschieden zu haben.“
Geschäftsführer AlsterText
„Mit „Dokumentation 4.0” wollen wir gemeinsam mit 3M den weiteren systematischen Ausbau von KI-basierter Spracherkennung für das Arzt- und Pfegepersonal vorantreiben. Mehr als 100 EInrichtungen arbeiten inzwischen mit den 3M Sprachlösungen.“
Aktuelle Downloads und Informationen für unsere Kunden
Aktuelles
Aktuelles
3M M*Modal Sprachlösungen für die medizinische Dokumentation sind beliebt bei Arzt- und Pflegepersonal.
In Zukunft wird die erfolgreiche Produktreihe jetzt noch besser den Bedürfnissen der Nutzer gerecht:
3M arbeitet bei der Weiterentwicklung von 3M M*Modal Sprachlösungen ab sofort noch enger mit Amazon Web Service (AWS) zusammen.
Ärzte und Pflegepersonal stehen permanent unter Zeitdruck, nicht zuletzt wegen des großen Verwaltungsaufwands: Bis zu 40 Prozent der Arbeitszeit eines Krankenhausarztes entfallen auf administrative Tätigkeiten – etwa das Erstellen und Verwalten medizinischer Dokumentationen. Am Krankenhaus am Naemi-Wilke-Stift im brandenburgischen Guben setzt man auf die Spracherkennungslösung von 3M. Mit Erfolg.
Die Verlagerung bisher stationär erbrachter Leistungen in den ambulanten Bereich ist erklärtes Ziel des Gesetzgebers. Krankenhäuser stehen zukünftig immer stärker auch mit etablierten ambulanten Leistungsanbietern im Wettbewerb. Ein aktuelles Gutachten schlägt rund 2.500 stationsersetzende Behandlungen und ambulante Operationen vor, die ab 2023 sukzessive zusätzlich in den AOP-Katalog aufgenommen werden sollen.
Kliniken stehen vor der Herausforderung ihr ambulantes Potenzial und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen zukunftssicher einzuschätzen.
Wir unterstützen Sie dabei mit einem 3M FileInspector-Zusatzmodul oder einem speziellen AOP-Reporting als Dienstleistung.
Hier mehr erfahren! (PDF, 375 KB)
Informationen sind ein sensibles Gut – umso wichtiger ist der Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Datendiebstahl. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 27001 sind bei 3M HIS jetzt alle Daten nach den Grundsätzen der international führenden Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) geschützt.
3M M*Modal Sprachlösungen für die medizinische Dokumentation sind beliebt bei Arzt- und Pflegepersonal.
In Zukunft wird die erfolgreiche Produktreihe jetzt noch besser den Bedürfnissen der Nutzer gerecht:
3M arbeitet bei der Weiterentwicklung von 3M M*Modal Sprachlösungen ab sofort noch enger mit Amazon Web Service (AWS) zusammen.
Ärzte und Pflegepersonal stehen permanent unter Zeitdruck, nicht zuletzt wegen des großen Verwaltungsaufwands: Bis zu 40 Prozent der Arbeitszeit eines Krankenhausarztes entfallen auf administrative Tätigkeiten – etwa das Erstellen und Verwalten medizinischer Dokumentationen. Am Krankenhaus am Naemi-Wilke-Stift im brandenburgischen Guben setzt man auf die Spracherkennungslösung von 3M. Mit Erfolg.
Die Verlagerung bisher stationär erbrachter Leistungen in den ambulanten Bereich ist erklärtes Ziel des Gesetzgebers. Krankenhäuser stehen zukünftig immer stärker auch mit etablierten ambulanten Leistungsanbietern im Wettbewerb. Ein aktuelles Gutachten schlägt rund 2.500 stationsersetzende Behandlungen und ambulante Operationen vor, die ab 2023 sukzessive zusätzlich in den AOP-Katalog aufgenommen werden sollen.
Kliniken stehen vor der Herausforderung ihr ambulantes Potenzial und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen zukunftssicher einzuschätzen.
Wir unterstützen Sie dabei mit einem 3M FileInspector-Zusatzmodul oder einem speziellen AOP-Reporting als Dienstleistung.
Hier mehr erfahren! (PDF, 375 KB)
Informationen sind ein sensibles Gut – umso wichtiger ist der Schutz vor unbefugtem Zugriff oder Datendiebstahl. Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 27001 sind bei 3M HIS jetzt alle Daten nach den Grundsätzen der international führenden Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) geschützt.
Telefon 02131 / 14-42 41
Telefax 02131 / 14-42 42
Telefon 02131 / 14-42 41
Telefax 02131 / 14-42 42
Telefon 030 / 32 67 76-0
Telefax 030 / 32 67 76-77
Telefon 030 / 32 67 76-0
Telefax 030 / 32 67 76-77