Ketac Cem Plus ist einfach anzuwenden. Seitens des Zahnes ist kein Conditioner erforderlich. Der Zahn sollte lediglich mechanisch gereinigt und durch den Luftstrom getrocknet sein. Vorbehandlung der Restauration hängt von der verwendeten Materialklasse ab: z.B. wird bei einer VMK-Zahnkrone das Sandstrahlen der Innenflächen und die Reinigung mit sanftem Luftstrom empfohlen.
Step-by-Step Zementierung von Zirkoniumoxid-Kronen
RelyX Unicem 2 ist ein dual-härtender, selbstadhäsiver Kompositzement welcher einfach zu handhaben ist, keine besondere Vorbehandlung des Zahnes benötigt und überlegene Haftwerte gegenüber traditionellen Glasionomeren oder kunststoffmodifizierten Glasionomerzementen aufweist.
Step-by-Step Zementierung von Zirkoniumoxid-Kronen
Wir empfehlen unseren Zement: RelyX Ultimate dual–härtender adhäsiver Kompositzement. In Kombination mit Scotchbond Universal Adhäsiv, welches als Primer für den präparierten Zahn wie auch für das Restaurationsmaterial verwendet werden kann, wird das Befestigungsprotokoll vereinfacht und schließt eine Verwechselung verschiedener Primerflaschen aus.
Step-by-Step Zementierung von Glaskeramikkronen
Keine weißen Linien mehr!
Um die Randqualität beim Zementieren von Inlays, Onlays oder einer Krone zu optimieren und um weiße Linien zu vermeiden, die mit der Zeit zu Verfärbungen führen können, empfehlen wir diese Vorgehensweise…
Zu wichtigen Schritten, die sich auf die Qualität des Ergebnisses auswirken, zählen die Vorbehandlung der Oberfläche, die Applikation des Zements und die ausreichende Härtung.
Erhalt der Struktur und Funktion mit Glasskeramik Onlays.
Anleitungen für gängige Verfahren zur Zementierung