Unsere fortschrittlichen Füllstoffe gehen weit über Karosserieteile hinaus.
Wenn Sie ein geringeres Gewicht, größere Formbeständigkeit oder thermische und/oder elektrische Isolation benötigen, können 3M Glass Bubbles Ihnen dabei helfen. Sie haben es bereits getan. Als Ersatz für herkömmliche Additivfüllstoffe wie Calciumcarbonat und Talk haben unsere hochfesten Polymeradditive mit geringer Dichte zu einer Gewichtsreduzierung von bis zu 40 % bei plattenförmigen Verbundwerkstoffen im Automobilbau und bis zu 25 % bei Thermoplasten geführt. Jedes dieser Materialien kann für xEV-Batteriedeckel und Batteriemodule verwendet werden. Glass Bubbles weisen Fähigkeiten zur Gewichtsreduzierung und darüber hinaus auf, so dass OEMs und Zulieferer ihre Materialien weiter verbessern und mit den Anforderungen der Fahrzeugelektrifizierung Schritt halten können.
Die Verwendung von 3M Glass Bubbles als leichtgewichtiges Additiv für Batteriekomponenten - und Bauteile im gesamten Fahrzeug - kann zu einer größeren Reichweite für xEVs und zu einer höheren Kraftstoffeffizienz für Hybridfahrzeuge führen. 3M Glass Bubbles sind hochgradig elektrisch isolierend und können auf Dauer zu einem geringeren Leistungsverlust und einer stabileren Batterieleistung führen.
Unsere hochfesten Mikrohohlkugeln mit geringer Dichte und guten Fließeigenschaften können den hohen Drücken beim Mischen und Spritzgießen standhalten. Sie können auch eine schnellere Abkühlung und damit eine Verkürzung der Zykluszeit sowie geringere Betriebsdrücke ermöglichen. Dies kann zu insgesamt niedrigeren Produktionskosten führen.
Unsere 3M Glass Bubbles haben sich bei der Leichtbauweise von Fahrzeugen in der Karosserie und unter der Motorhaube/dem Armaturenbrett bewährt. Sie besitzen Schlüsseleigenschaften, die zur Optimierung des Designs und der Materialauswahl bei Hybrid- und EV-Batteriekomponenten beitragen.
Die isotrope Kugelform trägt zur Förderung einer gleichmäßigen thermischen Ausdehnung und Kontraktion und damit zu einer erhöhten Dimensionsstabilität bei.
Im Vergleich zu herkömmlichen Füllstoffen können Sie mit 3M Glass Bubbles leichtere, einheitlichere Teile aus Polypropylen, Nylon, Acetal und anderen technischen Thermoplasten sowie aus vielen unter Wärme aushärtenden Materialien herstellen.
Da 3M Glass Bubbles chemisch inert sind und häufig Polymerharz verdrängen, können sie dazu beitragen, das Brennen während thermischer Instabilität zu verringern.
In der schnelllebigen Welt der Mobilität brauchen Sie einen zuverlässigen Partner.
3M unterstützt Sie dabei, den Fahrzeuganforderungen heute, morgen und in der Zukunft gerecht zu werden.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, wenn Sie Fragen zu 3M Produkten oder Lösungen haben.